Fr. 48.00

Das Spiel von Sankt Stanislaus

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Der Dramatiker Johannes Mahler hat mit seinem 'Spiel von St. Stanislaus' in frühbarocker Zeit ein Werk geschaffen, das von grosser literatur-, theater- und sprachgeschichtlicher Bedeutung ist. Er behielt darin Elemente des mittelalterlichen geistlichen Spiels, des eidgenössischen Bürgerspiels des 16. Jahrhunderts und des Fasnachtspiels bei, übernahm aber zugleich wesentliche Anregungen vom Heiligenspiel und Märtyrerdrama der Jesuiten und begründete im Zeichen der Gegenreformation in der Stadt Zug eine eigenständige Theatertradition, die ein halbes Jahrhundert später in der Aufführung des bedeutendsten schweizerischen Dramas des Barocks, des 'Eidgenössischen Contrafeths' von Johann Caspar Weissenbach gipfelte. Es ist das einzige von Mahlers drei Spielen, von dem einen Aufführung im Jahr 1620 bezeugt ist. Für die Dialektologie ist es eine Fundgrube, weil der Dichter die Bauern und das niedere Volk in Mundart sprechen lässt. Mit der vorliegenden kommentierten Edition, die auf der einzig überlieferten Handschrift in der Klosterbibliothek Einsiedeln beruht, ist nun das gesamte dramatische Werk Mahlers erschlossen.

Product details

Authors Johannes Mahler
Assisted by Christiane Oppikofer-Dedie (Editor), H. Thomke (Editor), Hellmut Thomke (Editor)
Publisher Chronos
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783034008303
ISBN 978-3-0340-0830-3
No. of pages 191
Series Schweizer Texte, Neue Folge
Schweizer Texte - Neue Folge 18
Schweizer Texte, Neue Folge
Schweizer Texte - Neue Folge 18
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Drama, Frühbarock, eintauchen, Fasnachtspiel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.