Fr. 38.00

Die Schule im Glashaus - Entstehung und Entwicklung der Fachhochschule Aargau Nordwestschweiz

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit der Gründung der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) verliert die Fachhochschule Aargau (FHA) ihre Eigenständigkeit. Damit geht auch ein Kapitel aargauischer Hochschulpolitik zu Ende. Es begann 1965 mit der Gründung der Höheren Technischen Lehranstalt Brugg-Windisch. Aus der Kaderschmiede für Ingenieure entstand 1997 eine erste, strategisch und operativ einheitlich geführte FHA mit drei Direktionsbereichen (Technik, Wirtschaft, Gestaltung) und 2002 die FHA in ihrer heutigen Form mit den fünf Fachbereichen Gestaltung und Kunst, Pädagogische Hochschule, Soziale Arbeit, Technik und Wirtschaft. Die wechselvolle Geschichte der FHA ist das Thema dieses Werks. Der Buchtitel ist in doppeltem Sinn wörtlich zu nehmen: Einerseits haben die beiden zentralen Fachbereiche der FHA, die Technik und die Wirtschaft, ihren Sitz im bekannten architektonischen Wahrzeichen aus grünem Glas; zum anderen war die FHA immer wieder Thema brisanter politischer Diskussionen im Kanton Aargau.

Summary

Mit der Gründung der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) verliert die Fachhochschule Aargau (FHA) ihre Eigenständigkeit. Damit geht auch ein Kapitel aargauischer Hochschulpolitik zu Ende. Es begann 1965 mit der Gründung der Höheren Technischen Lehranstalt Brugg-Windisch. Aus der Kaderschmiede für Ingenieure entstand 1997 eine erste, strategisch und operativ einheitlich geführte FHA mit drei Direktionsbereichen (Technik, Wirtschaft, Gestaltung) und 2002 die FHA in ihrer heutigen Form mit den fünf Fachbereichen Gestaltung und Kunst, Pädagogische Hochschule, Soziale Arbeit, Technik und Wirtschaft. Die wechselvolle Geschichte der FHA ist das Thema dieses Werks. Der Buchtitel ist in doppeltem Sinn wörtlich zu nehmen: Einerseits haben die beiden zentralen Fachbereiche der FHA, die Technik und die Wirtschaft, ihren Sitz im bekannten architektonischen Wahrzeichen aus grünem Glas; zum anderen war die FHA immer wieder Thema brisanter politischer Diskussionen im Kanton Aargau.

Product details

Authors Peter F Amacher, Stephan Bieri, Lucie Criblez
Assisted by René Bortolani (Editor)
Publisher Hier & Jetzt
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.04.2006
 
EAN 9783039190232
ISBN 978-3-03919-023-2
No. of pages 200
Weight 928 g
Illustrations farbige Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen
Subjects Non-fiction book > History > Miscellaneous

Hochschule, Aargau; Geschichte, Swissness, Fachhochschule, Hochschulpolitik, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.