Fr. 53.50

Masterkurs Kostenstellenrechnung mit SAP® - R/3 ® Enterprise - Mit Testbeispiel und Customizing. Für Studenten und Praktiker

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Standardwerk zum zum Thema Controlling mit SAP zeigt in 4. Auflage mit 13 Modulen alle wesentlichen Schritte zur Einrichtung (Customizing) und zum Betrieb einer Kostenstellenrechnung mit SAP R/3 Enterprise. Es dient als Einführung in die Kostenstellenrechnung, als Erläuterung der Vorgehensweise bei der Einführung einer Standardsoftware und als Leitfaden zum selbständigen Arbeiten mit dem SAP-System. Besonders hilfreich ist ein exemplarisches Testbeispiel, das als Selbststudienunterlage aufgebaut ist und einen kompletten Datensatz umfasst. Die 4. Auflage wurde komplett auf den SAP-Release R/3 Enterprise umgestellt.

List of contents

1. Zur Orientierung.- 1.1 Profil des Buches.- 1.2 Phasenschema.- 1.3 Seminarstile.- 1.4 Wie geht es nach dem Einstieg weiter.- 2. Kostenstellenrechnung: Vorbereitung des Testbeispiels.- 2.1 Betriebswirtschaftliches Konzept im Überblick.- 2.2 Nutzen des Testbeispiels.- 2.3 Vorgehensschritte im Überblick: Customizing und Anwendung im Wechsel.- 2.4 Vorbereitung des Systems.- 2.5 Alternativen der Bearbeitung des Testbeispiels.- 2.6 Organisation der Gruppen.- 2.7 Musterzeitplan.- 3. Kostenstellenrechnung: Durchführung und Kommentierung des Testbeispiels.- 3.1 Systemeinrichtung.- 3.2 Planung.- 3.3 Isterfassung.- 3.4 Schnittstelle für Eigenprogrammierung.- 4. Anhänge.- 4.1 Anhang: Hinweise für den Systemadministrator.- 4.2 Anhang: Testbeispiel als Tabellenkalkulations-Vorlage.- 4.3 Anhang: Eingabetabellen.- 4.4 Anhang: Ausdruck SAP-Bericht.- 4.5 Anhang: Glossar von SAP-Begriffen.- Abbildungsverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

About the author

Prof. Dr. Franz Klenger ist Professor für Controlling an der FH Dortmund. Er hat 11 Jahre Industriepraxis und ist langjährig als Berater tätig.

Dipl.-Math. Ellen Falk-Kalms ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Wirtschaft an der FH Dortmund und hat dort die Anwendungsberatung für den Einsatz des SAP-Systems in Lehrveranstaltungen als Hauptaufgabe.

Summary

Das Standardwerk zum zum Thema Controlling mit SAP zeigt in 4. Auflage mit 13 Modulen alle wesentlichen Schritte zur Einrichtung (Customizing) und zum Betrieb einer Kostenstellenrechnung mit SAP R/3 Enterprise. Es dient als Einführung in die Kostenstellenrechnung, als Erläuterung der Vorgehensweise bei der Einführung einer Standardsoftware und als Leitfaden zum selbständigen Arbeiten mit dem SAP-System. Besonders hilfreich ist ein exemplarisches Testbeispiel, das als Selbststudienunterlage aufgebaut ist und einen kompletten Datensatz umfasst. Die 4. Auflage wurde komplett auf den SAP-Release R/3 Enterprise umgestellt.

Foreword

Controlling mit SAP R/3® lernen und anwenden

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.