Fr. 39.50

Bitte lass mich nicht allein - Christliches Gebet im Wandel der Zeit

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Der neue Band von Paul Emanuel Müller führt geduldig von Gebet zu Gebet - gibt Zeugnis von Vertrauen und Hoffnung, von Liebe. Die Geschichtsbücher hetzen von Schlacht zu Schlacht, von Toten zu Toten. Die Medien zeigen Stunde um Stunde das Grauen der Welt. Dieses Buch enthält Gedanken und Gebete von Angehörigen jeder christlichen Konfession. Es sind Zeugnisse der Gegenwart und der Vergangenheit. Kindergebete erzählen von Not und Dankbarkeit, Theologen ringen um Gottesverständnis, mutige Frauen suchen Zwänge zu überwinden, unheilbar Kranke bitten, nicht allein gelassen zu werden. Das Spektrum ist weit. Wir schauen von der Gegenwart aus, wo die Zeugnisse am dichtesten sind, zur Vergangenheit, wo sie spärlicher werden und sich schliesslich verlieren. Kurze und sachliche Kommentare erleichtern das Verständnis. Wer weiss, wie Menschen seit Beginn christlicher Gläubigkeit bis heute immer wieder gebetet haben, wird vieles verstehen. Die Geschichte christlichen Betens ist die Geschichte christlicher Menschlichkeit. - Ein Buch der Liebe.

About the author

Der Autor Paul Emanuel Müller ist Literaturwissenschafter, Historiker und Pädagoge. Seine zahlreichen Buch-Publikationen zeigen den Zauber der Berge, unvergängliche Werke der Kultur und die Bedeutung ursprünglicher Symbole. In Deutschland, Frankreich und der Schweiz durfte er Literaturpreise entgegen nehmen. Paul Emanuel Müller ist mit der Schriftstellerin Katharina Hess verheiratet. Sie leben in Chur. Vom gleichen Autor ist im Montabella Verlag vor wenigen Monaten der Band „Blumen - Erinnerungen an das Paradies“ erschienen.

Summary

Der neue Band von Paul Emanuel Müller führt geduldig von Gebet zu Gebet – gibt Zeugnis von Vertrauen und Hoffnung, von Liebe. Die Geschichtsbücher hetzen von Schlacht zu Schlacht, von Toten zu Toten. Die Medien zeigen Stunde um Stunde das Grauen der Welt. Dieses Buch enthält Gedanken und Gebete von Angehörigen jeder christlichen Konfession. Es sind Zeugnisse der Gegenwart und der Vergangenheit. Kindergebete erzählen von Not und Dankbarkeit, Theologen ringen um Gottesverständnis, mutige Frauen suchen Zwänge zu überwinden, unheilbar Kranke bitten, nicht allein gelassen zu werden. Das Spektrum ist weit. Wir schauen von der Gegenwart aus, wo die Zeugnisse am dichtesten sind, zur Vergangenheit, wo sie spärlicher werden und sich schliesslich verlieren. Kurze und sachliche Kommentare erleichtern das Verständnis. Wer weiss, wie Menschen seit Beginn christlicher Gläubigkeit bis heute immer wieder gebetet haben, wird vieles verstehen. Die Geschichte christlichen Betens ist die Geschichte christlicher Menschlichkeit. - Ein Buch der Liebe.

Product details

Authors Paul E Müller, Paul E. Müller, Paul Emanuel Müller
Assisted by Stephan Jungck (Illustration), Stephan Jungck (Photographs), Max Weiss (Co-editor)
Publisher Edition Montabella
 
Languages German
Product format Other book format
Released 31.03.2015
 
EAN 9783907067260
ISBN 978-3-907067-26-0
No. of pages 192
Dimensions 225 mm x 225 mm x 17 mm
Weight 764 g
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Christentum, Gebet, Verstehen, Mitteleuropa, Im Wandel der Zeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.