Fr. 48.00

Utopie oder Alptraum? - Schweizer Reiseberichte über die Sowjetunion (1917–1941)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Waren es anfänglich die in den Wirren der Revolution und des nachfolgenden Bürgerkriegs in die Schweiz zurückkehrenden Russlandschweizer, von denen die Schweizer Öffentlichkeit über die Zustände im alten und neuen Russland erfuhr, so setzte schon sehr bald eine entgegengesetzte Reisebewegung ein. Ab 1920 begannen in der Schweiz Lebende, in die Sowjetunion zu reisen, anfänglich als Einzelreisende und dann vermehrt auch in grossen Gruppen als sogenannte Delegationen und Reisegruppen. Neben einigen Privatpersonen finden sich vor allem Vertreter von Schweizer Gewerkschaften und politischen Parteien. Besonders zahlreich sind die Berichte über Reisen durch die Sowjetunion in der zweiten Hälfte der zwanziger Jahre und in den dreissiger Jahren. Vortragsreihen und Reiseberichte waren neben der Presse die beste Möglichkeit, in der Schweiz um Sympathie und Unterstützung für das sozialistische Land zu werben oder die Schweizer vor der Gefahr des Bolschewismus zu warnen.

Summary

Waren es anfänglich die in den Wirren der Revolution und des nachfolgenden Bürgerkriegs in die Schweiz zurückkehrenden Russlandschweizer, von denen die Schweizer Öffentlichkeit über die Zustände im alten und neuen Russland erfuhr, so setzte schon sehr bald eine entgegengesetzte Reisebewegung ein. Ab 1920 begannen in der Schweiz Lebende, in die Sowjetunion zu reisen, anfänglich als Einzelreisende und dann vermehrt auch in grossen Gruppen als sogenannte Delegationen und Reisegruppen. Neben einigen Privatpersonen finden sich vor allem Vertreter von Schweizer Gewerkschaften und politischen Parteien. Besonders zahlreich sind die Berichte über Reisen durch die Sowjetunion in der zweiten Hälfte der zwanziger Jahre und in den dreissiger Jahren. Vortragsreihen und Reiseberichte waren neben der Presse die beste Möglichkeit, in der Schweiz um Sympathie und Unterstützung für das sozialistische Land zu werben oder die Schweizer vor der Gefahr des Bolschewismus zu warnen.

Product details

Authors Christiane Uhlig
Publisher Chronos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783034007085
ISBN 978-3-0340-0708-5
No. of pages 432
Illustrations schwarz-weiss Illustrationen
Series Die Schweiz und der Osten Europas
Beiträge zur Geschichte der Russlandschweizer Band 2
Die Schweiz und der Osten Europas
Beiträge zur Geschichte der Russlandschweizer Band 2
Subjects Non-fiction book > History > Modern era up to 1918

ca. 1500 bis zur Gegenwart

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.