Sold out

Anfang und Ende der Egomanie

German · Hardback

Description

Read more

Die Eroberung und Beherrschung der Natur durch den in seinem Allmachtsstreben gefangenen Menschen haben tiefe Spuren in der Geschichte hinterlassen. Der renommierte deutsche Psychotherapeut Horst-Eberhard Richter verfasst ein eindringliches Plädoyer, in dem er sich gegen die verheerenden Folgen menschlicher Egomanie wendet und für eine unkorrumpierte Humanität einsetzt. Der vor allem von der westlichen Gesellschaft eingeschlagene egozentrische Rückzug zeige vielfach seine Schwachstellen und menschlichen Abgründe und biete darüber hinaus nicht die erhoffte Basis für individuelle Selbstverwirklichung. Richter thematisiert die Grundlagen aus der Philosophiegeschichte ebenso wie die sich daraus ergebenden konkreten Ansprüche an die psychoanalytische Praxis. Das Spannungsfeld zwischen Individualisierung und der Sorge um andere erweist sich dabei als universell und bietet auch Einblick in die Frauen und Männern jeweils zugeschriebenen Verhaltensweisen.

Product details

Authors Hubert Christian Ehalt, Horst-Eberhard Richter
Publisher Picus Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2004
 
No. of pages 56
Dimensions 126 mm x 188 mm x 12 mm
Weight 145 g
Series Wiener Vorlesungen
Wiener Vorlesungen 099
Subject Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.