Sold out

Johannes Dörflinger - BilderFindung - Tools of Invention. Katalog zur Ausstellung im Städtischen Museum Engen + Galerie vom 17.05. bis 06.06.03

English, German · Hardback

Description

Read more










In der 1999 erschienenen Monographie 'Johannes Dörflinger' wurde erstmals das Gesamtwerk des Künstlers vorgestellt, das Malerei, Zeichnung, Fotografie und Skulptur umfasst. Der jetzt erscheinende Ergänzungsband 'BilderFindung - Tools of Invention' zeigt Bildmaterialien, neuere Zeichnungen und Pastelle.

Johannes Dörflingers Inventar seiner Bildquellen aus Zeitungen, Zeitschriften etc. bietet einen Einblick in die Methode, die Dörflinger für seine Bilderfindung benutzt. Im Finden, Zitieren, Verfremden und schließlich im Neuerfinden schafft der Künstler einen Bilderkosmos, in dem alles mit allem zusammenhängt. Bei der Entstehung seiner Werke bedient der Künstler sich einer Vielzahl von Arbeitstechniken. So hat er parallel zu seinem malerischen, zeichnerischen und skulpturalen Werk eine Technik entwickelt, selbstgemachte Polaroids zu übermalen, um sie dann erneut zu fotografieren. 'Auf der Suche nach unähnlichen Ähnlichkeiten überraschen mich die entstehenden Objekte', sagt Dörflinger selbst zur Entstehung seiner Werke.
Sein künstlerisches Thema ist die Metamorphose, die ständige Verwandlung und Umgestaltung aller Dinge. Die Motivfolge in 'BilderFindung' zeigt, wie gefundene Bilder in einem spannenden Prozess Anregungen und Energien für neue Werke geben, die als völlig eigenständige Erfindungen überraschen.

- Zum Künstler: 1941 in Konstanz geboren, 1960-65 Studium der Malerei in Karlsruhe und Berlin, 1965 Meisterschüler bei HannTrier, 1966-68 Studienaufenthalte in London und New York, 1969 Dozent für Malerei an der New York University. Johannes Dörflinger lebt und arbeitet in London, auf Gozo (Malta) und in Konstanz.
- Zum Autor: Siegfried Gohr ist seit 1993 Professor für Kunstwissenschaft und Medientheorie an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe, außerdem war er 1995 und 1999 mit Lehrtätigkeiten an der Harvard University, Cambridge betraut. Von 1978 bis 1985 war er als Direktor der Kunsthalle Köln, von 1984 bis 1991 als Direktor des Museums Ludwig in Köln tätig. Er ist Autor zahreicher Publikationen zur Museumssituation, zur modernen und zeitgenössischen Kunst und zum Selbstverständnis des Künstlers in der Moderne.

Product details

Authors Johannes Dörflinger, Siegfried Gohr
Publisher Wienand Verlag & Medien
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 01.05.2003
 
No. of pages 100
Dimensions 217 mm x 237 mm x 19 mm
Weight 728 g
Illustrations 82 Abbildungen, davon 48 farbige
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.