Sold out

Asketisches Schreiben - Rousseau und Flaubert als Paradigmen literarischer Selbstpraxis in der Moderne. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Moderne literarische Subjektivität zwischen Autobiographie und unpersönlichem Schreiben

Das schreibende Subjekt, so die These dieser Studie, hat seinen von der Postmoderne ausgerufenen Tod in einer Form überlebt, die nicht primär auf Selbsterkenntnis, sondern auf asketischen Selbstpraktiken gründet. In AuseinanderSetzung mit Michel Foucaults Schriften zur Spätantike wird eine Genealogie schreibenden Selbstbezugs von Seneca über Augustinus und Montaigne skizziert, die zur Frage nach dem Spielraum literarischer Subjektivität in der Moderne führt. Jean-Jacques Rousseaus autobiographische Schriften, allen voran die Rêveries du promeneur solitaire, nehmen dort eine historische Schwellenposition ein, wo Selbstpraxis und Selbsterkenntnis zunehmend in Spannung zueinander treten. Als Gegenmodell zur Autobiographie entfaltet das unpersönliche Schreiben Gustave Flauberts eine Praxis, in der jegliche positive Selbsterkenntnis, v.a. im Spätwerk Bouvard et Pécuchet, an die Klischeehaftigkeit gesellschaftlichen Wissens veräußert wird. Subjektivität ist bei Flaubert nur noch auf der Fluchtlinie ihrer asketischen Schreibspur greifbar.

Product details

Authors Jörg Dünne
Publisher Narr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2003
 
EAN 9783823356158
ISBN 978-3-8233-5615-8
No. of pages 395
Weight 624 g
Series Romanica Monacensia
Romanica Monacensia 65
Romanica Monacensia
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.