Sold out

Heimathafen Basel - Die Schweizer Rhein- und Hochseeschifffahrt

German · Hardback

Description

Read more

Die Ethnologin Barbara Lüem dokumentiert die Geschichte der Schweizer Schifffahrt aus der Sicht der beteiligten Zeitzeugen. Zahlreiche, bisher meist unveröffnetlichte Aufnahmen ergänzen ihren Text.

Summary

Die Schweizer Rhein- und Hochseeschifffahrt sorgte nicht nur für die Landesversorgung der Schweiz, sondern auch für Fern- und Heimweh vieler junger Schweizer. Am 2. Juni 1904 hatte der erste Dampfschlepper mit einer Ladung Kohle die Stadt Basel erreicht. In der Folge wurde der Rhein zum direkten Transportweg zwischen der Schweiz und Übersee. In Basel entstanden Hafenanlagen, Reedereien liessen sich nieder, eine Schifferschule wurde gegründet, und Basel wurde zum Heimathafen der Schweizer Hochseeflotte.

Die Blütezeit der Schweizer Schifffahrt lebt in einem Schatz von bisher weitgehend unpublizierten Aufnahmen namhafter Fotografen weiter, aber auch in den Erinnerungen der Schiffer und Seeleute weiter. Beides bringt die Ethnologin Barbara Lüem in ihrem Buch zusammen. Eindrücklich dokumentiert sie die Schweizer Schifffahrtstradition aus der Sicht der beteiligten Zeitzeugen.

Product details

Authors Barbara Lüem
Publisher Christoph Merian Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2003
 
EAN 9783856161897
ISBN 978-3-85616-189-7
No. of pages 263
Weight 1558 g
Illustrations m. zahlr. z. Tl. farb. Abb.
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Ships

Schifffahrt : Geschichte, Basel (Stadt) : Geschichte, Swissness, Basel, Rheinschifffahrt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.