Fr. 10.90

Um Scholle und Leben - Zur Konstruktion von 'Rasse' und Geschlecht in der deutschen kolonialen Afrikaliteratur um 1900. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Vollkommen in Vergessenheit geraten sind heute die vielen Kolonialromane und Autobiographien, die in der Kaiserzeit erschienen sind und von einem breiten Publikum mit Begeisterung gelesen wurden. Ihre Wirkungsgeschichte dauert jedoch bis in die Gegenwart: Denn ganz entscheidend hat diese vor allem von Frauen geschriebene Literatur die Bilder geformt, die noch heute die Vorstellungen über Afrika, den »dunklen Kontinent«, prägen.
»Um Scholle und Leben« - das Buch vermittelt überraschende Einsichten über die Ursprünge unserer heutigen Beziehungen zu Afrika. Es liefert einen wichtigen Beitrag zur Genderforschung.
Die Autorin schafft ein Bewusstsein für offene und versteckte Rassismen und hält uns den Spiegel unseres europäischen Selbstverständnisses vor.
Eine Entdeckungsreise in die Kolonialliteratur, deren Wirkungsgeschichte bis heute anhält.

Product details

Authors Rosa B Schneider, Rosa B. Schneider
Publisher Brandes & Apsel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2003
 
EAN 9783860993118
ISBN 978-3-86099-311-8
No. of pages 295
Weight 378 g
Illustrations m. 14 Abb. auf Taf.
Series Wissen und Praxis
Perspektiven Südliches Afrika
Wissen & Praxis 111
wissen & praxis
Wissen & Praxis 111
Perspektiven Südliches Afrika
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.