Fr. 22.00

Samsara und Nirwana - Sakrale Skulpturen aus Indien und Südostasien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Indien ist die Geburtsstätte vieler Religionen, vor allem der beiden Weltreligionen Buddhismus und Hinduismus. Die Vorstellung vom Kreislauf der Wiedergeburt (Samsara) wie auch die Lehre, die den Weg der Befreiung aus diesem Kreislauf hin zum Zustand des absoluten Friedens (Nirvana) aufzeigt, bilden die zentralen Inhalte der vielfältigen religiösen Bewegungen.
Zur ethnographischen Sammlung am Bernischen Historischen Museum in Bern zählen sakrale Skulpturen aus Indien und Südostasien, die grösstenteils buddhistische und hinduistische Haupt- und Nebengottheiten darstellen. Eine Auswahl dieser eindrücklichen Bildwerke veranschaulicht auch die verschiedenen Kunststile, die sich zusammen mit den Glaubensvorstellungen nach Zentralasien, Südostasien und Ostasien verbreitet haben. Die vorliegende Publikation richtet unseren Blick auf diesen Reichtum der Religions- und Kulturgeschichte der letzten zwei Jahrtausende in Asien.

Summary

Indien ist die Geburtsstätte vieler Religionen, vor allem der beiden Weltreligionen Buddhismus und Hinduismus. Die Vorstellung vom Kreislauf der Wiedergeburt (Samsara) wie auch die Lehre, die den Weg der Befreiung aus diesem Kreislauf hin zum Zustand des absoluten Friedens (Nirvana) aufzeigt, bilden die zentralen Inhalte der vielfältigen religiösen Bewegungen.
Zur ethnographischen Sammlung am Bernischen Historischen Museum in Bern zählen sakrale Skulpturen aus Indien und Südostasien, die grösstenteils buddhistische und hinduistische Haupt- und Nebengottheiten darstellen. Eine Auswahl dieser eindrücklichen Bildwerke veranschaulicht auch die verschiedenen Kunststile, die sich zusammen mit den Glaubensvorstellungen nach Zentralasien, Südostasien und Ostasien verbreitet haben. Die vorliegende Publikation richtet unseren Blick auf diesen Reichtum der Religions- und Kulturgeschichte der letzten zwei Jahrtausende in Asien.

Product details

Authors Thomas Psota
Assisted by Bernisches Historisches Museum (Editor)
Publisher Chronos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2002
 
EAN 9783034006507
ISBN 978-3-0340-0650-7
No. of pages 64
Illustrations farbige Illustrationen
Series Glanzlichter aus dem Bernischen Historischen Museum
Glanzlicheter aus dem Bernischen Historischen Museum
Glanzlichter aus dem Bernischen Historischen Museum
Subjects Non-fiction book > History > Miscellaneous

Buddhismus, Kunstgeschichte, Religionsgeschichte, Hinduismus, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.