Sold out

Manier - Manieren - Manierismen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Begriff und Sache des Manierismus können in den folgenden Aspekten verhandelt werden: das begriffSetymologische Insistieren des Körpers (manus), die Assoziation zum Grotesken und zum (schwülstig) Kranken, die Norm/Kanon-Problematik, die Ambivalenz von Artistik und Künstlichkeit, die Affinität zur Rhetorik des Concettismus und die Überblendungen mit den Denkmodellen der Phantastik. Die Leistung des Manierismusbegriffs in diesem mehrfachen Sinne wird aus den Perspektiven von Literatur und Kunst und deren Historiographien, von Sprache und Rhetorik, von Körpermodellen und -design, Verhaltensregistern und Manieren befragt.

About the author

Bettine Menke (Prof. Dr. phil.) lehrt Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Erfurt.Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatur- und Texttheoriesowie Gender Studies

Product details

Assisted by Erik Greber (Editor), Erika Greber (Editor), Menke (Editor), Menke (Editor), Bettine Menke (Editor)
Publisher Narr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2003
 
EAN 9783823357179
ISBN 978-3-8233-5717-9
No. of pages 317
Dimensions 164 mm x 24 mm x 229 mm
Weight 488 g
Illustrations div. Abb.
Series Literatur und Anthropologie
Literatur und Anthropologie 18
Literatur und Anthropologie
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.