Fr. 48.00

Vom Ding zum Mensch - Theorie und Praxis volkskundlicher Museumsarbeit: Das Beispiel Wallis

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein Gegenstand ist immer auch ein Stück Geschichte einer Gruppe oder eines einzelnen Menschen. Diese vielschichtigen Bedeutungsebenen der Dinge zu erschliessen und zu entschlüsseln, ist Ziel dieser Publikation.

Summary

Ein Gegenstand ist immer auch ein Stück Geschichte einer Gruppe oder eines einzelnen Menschen. Diese vielschichtigen Bedeutungsebenen der Dinge zu erschliessen und zu entschlüsseln, ist Ziel dieser Publikation.

Product details

Assisted by / / (Editor), Thomas Antonietti (Editor), Werner Bellwald (Editor), Forschungsstelle f. regionale Gegenwartsethnologie Sitten (Editor), dem kantonalen Museum für Geschichte Sitten und der Vereinigung der Walliser Museen Forschungsstelle für regionale Gegenwartsethnologie Sitten (Editor), Kantonales Museum f. Geschichte Sitten (Editor), Vereinigung d. Walliser Museen (Editor)
Publisher Hier & Jetzt
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2002
 
EAN 9783906419411
ISBN 978-3-906419-41-1
No. of pages 288
Dimensions 165 mm x 240 mm x 30 mm
Weight 910 g
Illustrations Duplex-Abbildungen
Subjects Social sciences, law, business > Ethnology > Folklore

Museum, Wallis : Heimatkunde, Swissness, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.