Fr. 121.80

Soziale Sicherung in einer dynamischen Gesellschaft - Festschrift für Richard Hauser zum 65. Geburtstag

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Perspektiven des Sozialstaats
Der moderne Wirtschaftsprozess ist auf individueller Ebene mit vielfältigen Chancen, in zunehmendem Maß aber auch mit erheblichen Risiken verbunden. Mit Blick auf die veränderten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen analysieren die Beiträge dieses Bandes die Möglichkeiten und Anforderungen einer zukünftigen Sozialpolitik unter Heranziehung verschiedener methodischer Ansätze.
Angesichts der andauernden hohen Arbeitslosigkeit und der vorherrschenden Fundamentalkritik am "Modell Deutschland" werden Herausforderungen und Perspektiven des Sozialstaats differenziert und systematisch erörtert. Rationales politisches Handeln setzt allerdings eine kontinuierliche Sozialberichterstattung voraus, deren empirische Grundlagen in mehreren Beiträgen ausführlich dargestellt werden. Weitere Aufsätze beschäftigen sich mit internationalen Datenbanken für vergleichende Analysen und diskutieren Kriterien für deren Fortentwicklung.

Die auf de m vielschichtigen Datenmaterial basierenden Ergebnisse zur Wohlstandsverteilung weisen auf eine erhebliche Ungleichheit und weitere absehbare "Schieflagen" in der Einkommens- und Vermögensverteilung hin.

Vor diesem Hintergrund werden schließlich in mehreren Beiträgen Reformkonzepte zu speziellen sozialpolitischen Zielbereichen im Sinne konkreter wissenschaftlicher Politikberatung vorgestellt und untersucht. Im Rahmen dieser Reformvorschläge werden Möglichkeiten zur Entlastung des Arbeitsmarktes ebenso erörtert wie Fragen der Alterssicherung.

Nicht zuletzt richten die Autoren das Augenmerk auf das für die künftige Sozialpolitik zunehmend wichtige Europäische Gemeinschaftsrecht und diskutieren die mit der EU-Erweiterung um mittel- und osteuropäische Länder verbundenen Probleme. Abschließend wird auf Institutionen und Träger als Repräsentanten eher mittelbar wirkender Rahmenbedingungen der Sozial- und Gesellschaftspolitik eingegangen

About the author

Irene Becker arbeitet seit über einem Jahrzehnt selbstständig als Management-Beraterin für Großunternehmen. Sie führt regelmäßig Seminare und Coachings zum Thema durch.

Product details

Assisted by Irena Becker (Editor)
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2001
 
EAN 9783593369259
ISBN 978-3-593-36925-9
No. of pages 809
Weight 1054 g
Illustrations m. zahlr. graph. Darst.
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.