Sold out

Pikareske Romane der 80er Jahre - Ronald Reagan und die Renaissance des politischen Erzählens in den USA (Acker, Auster, Boyle, Irving, Kennedy, Pynchon). Habil.-Schr.

German · Hardback

Description

Read more

Das übergreifende thematische Interesse dieser Untersuchung gilt dem Wechselverhältnis zwischen Realgeschichte und Literatur am Beispiel der amerikanisch-pikaresken Romanliteratur der 80er Jahre. Unter Rückgriff auf politische, sozialgeschichtliche, gattungshistorische und genretypologische Kontexte zeigt die Studie, wie in Reaktion auf innen- und sozialpolitische Defizite der Reagan-Dekade pikareskes Erzählen innovativ weiterentwickelt und als eine Form des politischen Erzählens neu aktualisiert wird.

Der textanalytische Hauptteil enthält Kapitel zu William Kennedys Quinn's Book, Paul Austers Moon Palace, T.C. Boyles World's End, John Irvings The Cider House Rules und A Prayer for Owen Meany, Kathy Ackers Don Quixote und Thomas Pynchons Vineland.

Product details

Authors Werner Reinhart
Publisher Narr
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2001
 
EAN 9783823356523
ISBN 978-3-8233-5652-3
No. of pages 681
Weight 1068 g
Series Mannheimer Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft
Mannheimer Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > English linguistics / literary studies

Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik, USA

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.