Fr. 22.00

Geld - Preise - Löhne - Ein Streifzug durch die Berner Wirtschaftsgeschichte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Seit seiner Einführung spielt Geld eine wichtige Rolle. 23 Beispiele aus den Beständen des Bernischen Historischen Museums illustrieren, mit welchen Münzen die Leute früher bezahlten und wozu das Geld verwendet wurde. Wieviel verdiente der Münsterbaumeister Ensinger im Vergleich zu einem einfachen Zimmermann? Was konnte man mit einem Topf voller Münzen kaufen? Wie gross war das Vermögen des reichsten Berners? Was kostete eine Hinrichtung?
Das mit zahlreichen Bildern illustrierte Buch erlaubt einen aufschlussreichen Einblick in die Berner Wirtschaftsgeschichte quer durch alle sozialen Schichten von der Römerzeit bis heute.

Product details

Authors Martin Lory, Daniel Schmutz
Assisted by Stefan Rebsamen (Photographs), Bernisches Historisches Museum (Editor)
Publisher Chronos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2001
 
EAN 9783034005142
ISBN 978-3-0340-0514-2
No. of pages 64
Dimensions 280 mm x 200 mm x 9 mm
Weight 382 g
Illustrations zahlr. farb. Abb.
Series Glanzlichter aus dem Bernischen Historischen Museum
Glanzlichter aus dem Bernischen Historischen Museum
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history

Wirtschaftsgeschichte, Swissness, Bern (Stadt); Wirtschaft, Recht, Geldwirtschaft, Kaufkraft, münzen, Bern /Wirtschaft, Volkswirtschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.