Fr. 22.00

Im Seitenwind - Autobiografischer Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Urs Zimmermann hat einen Roman geschrieben, der weitgehend autobiografisch ist - oder eine Autobiografie, die so bewegt und fantastisch ist, dass sie zum vielschichtigen Roman geworden ist. Wolf ist fett und träge. Das Rennrad steht verstaubt im Keller. Den Rennfahrer, der einst seinen Gegnern in den Bergen davongeflogen ist, gibt es nicht mehr. Wolf, der dem Spitzensport Geld und Ansehen verdankt, kämpft mit dem Leben danach. Er hasst sich für das, was er getan hat: einfach mitgeschwommen in der extremen Leistungsgesellschaft, ohne sich dagegen zu wehren. Doch da klingelt das Telefon. Albert, ein alter Bekannter aus der letzten Rennmannschaft, überrumpelt ihn mit seinen Ideen. Er behauptet, ein System zu kennen, mit dem Wolf seinen einstigen Traum erfüllen und die Tour de France gewinnen könne. Wolf winkt ab und lässt sich schliesslich doch überreden. Und damit beginnt eine Fahrt auf der Achterbahn des Lebens. Im Zeitraffer durchrast er die Stationen: Hoffnung, Euphorie, Wahnsinn, Verzweiflung und Depression. Er wird zum Forscher, der die Idee des Systems weiterentwickelt, sich aber auch viel weitergehende Fragen stellt: Was ist Sport? Welche Rolle spielt der Leistungssport in der Gesellschaft? Wie könnte ein Sport aussehen, der ohne die offensichtlichen Perversionen des Spitzensports auskommt? Die Antworten, die Wolf findet, öffnen die Perspektive des Textes auf Themenbereiche, die weit über die Welt des Radsports hinausgehen.

About the author

Urs Zimmermann, der beste Schweizer Radprofi der 80er Jahre, Tour-de-Suisse-Sieger 1984 und Dritter der Tour de France 1986, hat einen Roman geschrieben, der weitgehend autobiografisch ist - oder eine Autobiografie, die so bewegt und fantastisch ist, dass sie zum vielschichtigen Roman geworden ist. Facettenartige Rückblicke auf Grenzsituationen während der Laufbahn als Rennfahrer geben Einblicke in die ebenso faszinierende wie hässliche Welt des Radsports. Dieses ambivalente Verhältnis zum Spitzensport lässt erahnen, dass es nicht leicht ist, selbst eine erfolgreiche Laufbahn zu verarbeiten. Urs Zimmermann, aufgewachsen im solothurnischen Mühledorf, ist 41-jährig und lebt heute in Zürich.

Summary

Urs Zimmermann hat einen Roman geschrieben, der weitgehend autobiografisch ist - oder eine Autobiografie, die so bewegt und fantastisch ist, dass sie zum vielschichtigen Roman geworden ist.
Wolf ist fett und träge. Das Rennrad steht verstaubt im Keller. Den Rennfahrer, der einst seinen Gegnern in den Bergen davongeflogen ist, gibt es nicht mehr. Wolf, der dem Spitzensport Geld und Ansehen verdankt, kämpft mit dem Leben danach. Er hasst sich für das, was er getan hat: einfach mitgeschwommen in der extremen Leistungsgesellschaft, ohne sich dagegen zu wehren. Doch da klingelt das Telefon. Albert, ein alter Bekannter aus der letzten Rennmannschaft, überrumpelt ihn mit seinen Ideen. Er behauptet, ein System zu kennen, mit dem Wolf seinen einstigen Traum erfüllen und die Tour de France gewinnen könne. Wolf winkt ab und lässt sich schliesslich doch überreden. Und damit beginnt eine Fahrt auf der Achterbahn des Lebens. Im Zeitraffer durchrast er die Stationen: Hoffnung, Euphorie, Wahnsinn, Verzweiflung und Depression. Er wird zum Forscher, der die Idee des Systems weiterentwickelt, sich aber auch viel weitergehende Fragen stellt: Was ist Sport? Welche Rolle spielt der Leistungssport in der Gesellschaft? Wie könnte ein Sport aussehen, der ohne die offensichtlichen Perversionen des Spitzensports auskommt?
Die Antworten, die Wolf findet, öffnen die Perspektive des Textes auf Themenbereiche, die weit über die Welt des Radsports hinausgehen.

Product details

Authors Urs Zimmermann
Assisted by Marc Locatelli (Illustration)
Publisher Edition 8
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2004
 
EAN 9783859900288
ISBN 978-3-85990-028-8
No. of pages 216
Weight 400 g
Illustrations m. Illustr. v. Marc Locatelli.
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies

Autobiographien (div.), Velorennen, Velosport, Zimmermann, Urs, Depressionen, Sport, Spiel, Sozialwissenschaften, Soziologie, Lebensbericht, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Erlebnisbericht, Radrennen, biografisches, Sportlerkarriere, Sport, Radsport, Leben nach der Sportkarrierre, Berufsrennfahrer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.