Fr. 75.00

Die Organisation des Lebendigen - Die Entstehung des biologischen Organismusbegriffs bei Cuvier, Leibniz und Kant

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Mit dem Entstehen der Biologie um 1800 mußte es möglich werden, den Begriff des Lebens naturwissenschaftlich zu erklären. Anhand von Cuviers Konzept des »Être total« in der vergleichenden Anatomie, Leibniz Monadologie und Kants Naturzweckbegriff rekonstruiert Tobias Cheung die Logik, die diesem Denken zugrunde liegt.Unveränderter Nachdruck

List of contents

Vorwort 1. Einleitung2. Das Être total in der vergleichenden Anatomie Cuviers2.1. Das Organ als Träger der organismischen Ordnung2.2. Der Zusammenhang zwischen Funktion, Struktur und Disposition des Organs2.3. Das geschlossene System der Organe2.4. Die Totalität der Organisation des organischen Körpers2.5. Zusammenfassung3. Einheit durch Organisation im monadischen Körper: Leibniz und die Analogie des Lebendigen3.1. Die Struktur der Totalität in der Einheit der Monade3.1.1. Innen und Außen3.1.2. Einfaches und Zusammengesetztes3.2. Der individuelle monadische Körper3.3. Die prästabilierte Harmonie3.4. Der lebendige Organismus als Analogie3.5. Zusammenfassung4. Erscheinungen als Naturzwecke denken müssen: Kants transzendentale Wende4.1. Erscheinung, Noumenon und transzendentales Objekt4.2. Die Urteilskraft als Vermittlerin zwischen Begriff und Erscheinung4.2.1. Vom Begriff zur Erscheinung4.2.2. Von der Erscheinung zum Begriff4.3. Die Erscheinungen organischer Körper4.4. Der Naturzweck als regulativer Begriff4.5. Zusammenfassung5. Cuvier und die Organisation des Lebendigen6. Schlußbetrachtung

About the author

Tobias Cheung, geb. 1968, studierte Biologie, Philosophie und Wissenschaftsgeschichte. Nach Forschungsaufenthalten in München, Paris, Cambridge (Mass.) und Tokyo arbeitet er zurzeit als Privatdozent und Heisenberg-Stipendiat am Kulturwissenschaftlichen Seminar der Humboldt-Universität zu Berlin.

Product details

Authors Tobias Cheung
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2000
 
EAN 9783593362816
ISBN 978-3-593-36281-6
No. of pages 110
Dimensions 140 mm x 7 mm x 213 mm
Weight 162 g
Series Campus Forschung
Campus Forschung
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Biologie, Naturgeschichte, Programm, Organ, Wissenschaftsgeschichte, Biologie, Biowissenschaften, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Totalität, Monade, Philosophische Traditionen und Denkschulen, Kant,Immanuel, Leibnit,Gottfried W.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.