Sold out

ORTSveränderungen - Perspektiven weiblicher Partizipation und Raumaneignung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Frauenhäuser, -buchläden, -parkplätze ... In der Geschichte der Frauenbewegung ging es immer auch um die Schaffung eigener und die Aneignung scheinbar fremder Räume, um ihre Gestaltung und Nutzung, um Öffentlichkeit und räumliche Ordnung. Zu den realen kamen die virtuellen und ideellen Räume, die Frauen sich inzwischen erschlossen haben.
Wie haben sich Qualität und Organisationsform, Zweck und Bedeutung von Frauen-Räumen in den letzten Jahren verändert? Führt die angespannte ökonomische und soziale Lage zur verstärkten Nutzung von Frauen-Räumen, oder läßt deren Bedeutung im Gegenteil eher nach?
"Erwerbsarbeit", "Planung", "Medien" und "Migration" bildeten den Horizont dieser Fragen, denen im Rahmen der 9. Offenen Frauenhochschule an der Universität/Gh Kassel nachgegangen wurde.

About the author

Wagner, Leonie, Professorin für Pädagogik und Soziale Arbeit an der HAWK Fachhochschule Holzminden. Schwerpunkte: Soziale Bewegungen, Theorien und Selbstverständnis Sozialer Arbeit, (Historisch-)Politische Bildung, Menschenrechte, Internationale Soziale Arbeit.

Product details

Authors Heide Andres-Müller
Publisher Helmer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783897410138
ISBN 978-3-89741-013-8
No. of pages 269
Weight 368 g
Series Aktuelle Frauenforschung
Aktuelle Frauenforschung
Subject Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.