Fr. 87.00

Das Geschlecht der Moderne - Genealogie und Archäologie der Geschlechterdifferenz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Um die Jahrhundertwende zeichnet sich eine Vergeschlechtlichung der Moderne als »Verweiblichungsbegehren« männlicher Kulturträger ab. Die in diesem Band versammelten Beiträge gehen der Frage nach, welche Rolle die »Feminisierung der Kultur« spielt, die für die Problematisierung des Geschlechterparadigmas steht. Das »Unbehagen an der Kultur« (Freud) wird thematisiert und als »Ende der Illusion« (le Rider) einer männlichen Kultur, die unter der Hand ihren Geschlechtscharakter offenbart, indem die »europäische Kulturkrise« als Verunsicherung einer männlichen Identität erscheint.

Unveränderter Nachdruck

About the author

Prof. Dr. Hannelore Bublitz, geb. 1947, seit 1995 Professorin für Allgemeine Soziologie, Sozialwissenschaften und Sozialphilosophie an der Universität Paderborn. Arbeitsschwerpunkte: Geschlechtertheorie (insbesondere dekonstruktivistische Theorieansätze und sozialwissenschaftliche Diskursanalyse), Geschlechterforschung, Gesellschaftstheorie.

Product details

Assisted by Hannelore Bublitz (Editor)
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783593359458
ISBN 978-3-593-35945-8
No. of pages 186
Dimensions 140 mm x 213 mm x 13 mm
Weight 252 g
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Feminismus, Homosexualität, Codierung, Transsexualität, Programm, Jahrhundertwende, Tabuthema, Kulturkritik, Identität, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Geschlechterbeziehung, Identitätskonstruktion, Kulturkrise, Geschlechtsrolle, LGBTQ+ / Untersuchungen zu Homosexualität, Sexualitätsdebatte, Geschlechterdispositiven

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.