Fr. 16.00

Meinetwegen soll es doch schneien - Roman. Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Meinetwegen soll es doch schneien" ist die Geschichte einer Familie. Der Vater arbeitet wie besessen, um aus materiell engen Verhältnissen herauszukommen. Damit vermag er aber seinem Leben keinen Sinn zu geben. Er ist ein Mensch, der sich nur danach sehnt, zu Geld zu kommen, ehe er das Leben kennen und lieben gelernt hat. An diesem Widerspruch verkrüppelt er und richtet seine Familie, seine zarte Frau und seinen phantasiebegabten Sohn zugrunde.

About the author

Werner Schmidli, 1939 in Basel geboren, absolvierte eine Lehre als Chemielaborant und veröffentlichte mit 24 seinen ersten Roman. Er ist Mitbegründer der Literaturzeitschrift "drehpunkt" und schrieb Romane, Erzählungen, Gedichte, Hörspiele, Einakter und Fernsehspiele. In den 60er und 70er Jahren galt er als erster Arbeiterschriftsteller der Schweiz, seit Beginn der 80er Jahre standen existentielle Erfahrungen im Vordergrund seines Schreibens. 1985 entdeckte er die Form des literarischen Kriminalromans für sich und nutzt sie seither meisterhaft

Summary

"Meinetwegen soll es doch schneien" ist die Geschichte einer Familie. Der Vater arbeitet wie besessen, um aus materiell engen Verhältnissen herauszukommen. Damit vermag er aber seinem Leben keinen Sinn zu geben. Er ist ein Mensch, der sich nur danach sehnt, zu Geld zu kommen, ehe er das Leben kennen und lieben gelernt hat. An diesem Widerspruch verkrüppelt er und richtet seine Familie, seine zarte Frau und seinen phantasiebegabten Sohn zugrunde.

Additional text

"Werner Schmidli macht Alltagssachen zu einem finsteren Märchen; er rückt wirkliche Landschaft und gewöhnliches Leben ins Zwielicht von Verzweiflung und Hoffnung, er macht eine Stadtgegend zum Ort des Daseins überhaupt, wo für jeden Namen ein anderer Name stehen kann."
Neue Zürcher Zeitung

Report

"Werner Schmidli macht Alltagssachen zu einem finsteren Märchen; er rückt wirkliche Landschaft und gewöhnliches Leben ins Zwielicht von Verzweiflung und Hoffnung, er macht eine Stadtgegend zum Ort des Daseins überhaupt, wo für jeden Namen ein anderer Name stehen kann." Neue Zürcher Zeitung

Product details

Authors Werner Schmidli
Publisher Lenos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1992
 
EAN 9783857876097
ISBN 978-3-85787-609-7
No. of pages 240
Weight 176 g
Series Lenos Pocket
Lenos Pocket
LP
Subjects Fiction > Narrative literature

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.