Fr. 32.00

Exilforschung 10. Künste im Exil - Ein internationales Jahrbuch. Mit Textbeiträgen in englischer und französischer Sprache

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

List of contents










- Vorwort
"Kunst und Architektur"
- Peter Rautmann: Max Beckmann in Paris 1937 bis 1939. Kunst und Gewalt am Vorabend des Zweiten Weltkriegs
- Keith Holz: Responses from Bohemia to "Entartete Kunst", 1937-1938
- Viktoria Schmidt-Linsenhoff: "Unvergessen und nachtragende Erinnerung". Zu der Radierfolge "Entre Chien et Loup" von Leo Maillet
- Moya Tönnies: Netz oder Hängematte. Alltagserfahrung und Werk der Künstlerin Hella Guth im Londoner Exil
- Cordula Frowein: Die verfemte Kunst im Exil - Kunsthandel und Nationalsozialismus. Das schicksal der mordernen Kunst am Beispiel der Sammlung Ludwig und Rosy Fischer
- Jean-Louis Cohen: Julius Posener á "L'Architecture d'Aujourd'hui": un regard parisien sur l'architecture allemande des années 30 "Musik"
- Nicolas Schalz: "Ein Opfer der Masse". Der "Tanz um das Goldene Kalb" aus Arnold Schönbergs Oper "Moses und Aron"
- Martin Zenck: Das revolutionäre Exilwerk des Komponisten Stefan Wolpe - mit kritischen Anmerkungen zur Musikgeschichtsschreibung der dreißiger und vierziger Jahre
- Hanns-Werner Heister: "Amerikanische Oper" und antinazistische Propaganda. Aspekte von Kurt Weills Produktion im US-Exil
- Jacques Picard: Vom Zagreber zum Zürcher "Omanut" 1932 bis 1952. Wandel und Exil einer jüdischen Kulturbewegung
"Film"
- Helmut G. Asper: Hollywood - Hölle oder Paradies? Legende und Realität der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Exilanten in der amerikanischen Filmindustrie
*
- Walter Huder: "Doktor Faustus" von Thomas Mann als Nationalroman deutscher Schuld im amerikanischen Exil konzipiert
- Kurzbiographien der Autorinnen und Autoren

Product details

Assisted by Claus-Dieter Krohn (Editor), Erwin Rotermund (Editor), Winckl (Editor), Lutz Winckler (Editor)
Publisher Edition Text + Kritik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
No. of pages 210
Dimensions 150 mm x 220 mm x 20 mm
Weight 365 g
Illustrations Mit Abbildungen, Noten und Notenbeisp.
Series Exilforschung
Exilforschung
Subject Humanities, art, music > History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.