Fr. 29.90

Text + Kritik: E. T. A. Hoffmann

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Reiche des Wahnsinns und des Grauens waren bevorzugte Metiers E. T. A. Hoffmanns. Sein aus der Spannung zwischen bürgerlicher Existenz und phantastischer Identitätsdiffusion entstandenes Werk in seinem großen Spektrum romantischer Ausdrucksmöglichkeiten ist der Gegenstand des Sonderbandes.

List of contents

- Hugo Dittberner: Das höhere Sein. Über E.T.A. Hoffmann
- Eberhard Hilscher: Hoffmanns poetische Puppenspiele und Menschmaschinen
- Michael Rohrwasser: Optik und Politik. Die Figur des Zauberers bei E.T.A. Hoffmann
- Wolfgang Matz: Von Katern und Künstlern. Randbemerkungen zum Bildungsroman eines Literaten
- Heinz Puknus: Dualismus und versuchte Versöhnung. Hoffmanns zwei Welten vom "Goldenen Topf" bis "Meister Floh"
- Uwe Japp: Das serapiontische Prinzip
- Matias Martinez: Das Leben als Roman. Weltanschauung, Handlungsführung und Poetik in Hoffmanns "Der Zusammenhang der Dinge"
- Ralph-Rainer Wuthenow: Auch ein "Märchen aus der neuen Zeit"? Zu "Meister Floh"
- Hans Dieter Zimmermann: "Der junge Mann leidet an chronischem Dualismus". Zu E.T.A. Hoffmanns Capriccio "Prinzessin Brambilla"
- Michael Scheffel: Die Geschichte eines Abenteuers oder das Abenteuer einer Geschichte? Poetische Autoreflexivität am Beispiel von E.T.A. Hoffmanns "Prinzessin Brambilla"
- Hermann Korte: Der ökonomische Automat. E.T.A. Hoffmanns späte Erzählung "Des Vetters Eckfenster"
- Ulrich Leyendecker: E.T.A. Hoffmann als Komponist
- Helmut Göbel: E.T.A. Hoffmann als Maler und Zeichner
- Hartmut Mangold: "Heillose Willkühr". Rechtsstaatliche Vorstellungen und rechtspraktische Erfahrungen E.T.A. Hoffmanns in den Jahren der preußischen Restauration
- Rolf Warnecke: Vita E.T.A. Hoffmann
- Jörg Petzel: Auswahlbibliographie
- Notizen

About the author

Prof. Heinz Ludwig Arnold, geb. 1940, ist weit über die Grenzen Deutschlands hinaus als einer der besten Kenner der Gegenwartsliteratur bekannt. Er ist Herausgeber der Zeitschrift 'TEXT + KRITIK', des 'Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur' (KLG) und des 'Kritischen Lexikons zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur' (KLfG).

Product details

Authors Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Assisted by Heinz L. Arnold (Editor), Heinz Ludwig Arnold (Editor), Hein Ludwig Arnold (Editor), Heinz Ludwig Arnold (Editor)
Publisher Edition Text und Kritik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1992
 
EAN 9783883774084
ISBN 978-3-88377-408-4
No. of pages 213
Weight 350 g
Illustrations m. Notenbeisp. u. Abb.
Sets Text + Kritik
Text + Kritik
Series Text und Kritik, Sonderbände
Text und Kritik
Text+Kritik. Zeitschrift für Literatur - Sonderband
Text und Kritik
Text und Kritik, Sonderbände
TEXT+KRITIK
Text+Kritik. Zeitschrift für Literatur - Sonderband
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.