Fr. 18.00

Die Zürcher Constipation - Texte aus der extremen Mitte des Wohlstandes

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Die reiche Erbin und Kunstmäzenin, die Stadtverschönerung, «de Tagi» als Institution, das Kochen und die Küche als neuste gaumenästhetische Freizeitkultur und das Terrain hinter, unter und über der Bahnhofstrassenfassade kommen zur Sprache, werden angeredet aus der Optik einer Autorin, die als anwesende Zugewanderte den ethnologischen Blick behält. Was sie sieht, als Gemeinsames, ist die Perfektionierung des Mittelmasses, die Hypertrophie des Netten und Putzigen als Symptome des Wohlstands. Eines Wohlstands, der die höchsten Durchschnittsansprüche der Welt befriedigt – so ist die Sardine der Migros die einwandfreiste, weil durchkontrollierteste Sardine der Welt.
Auch anderes kommt zur Sprache, der Feminismus zum Beispiel. Die Sammlung enthält Texte, die für den Tag geschrieben wurden. Sie haben ihre Aussagekraft behalten, denn sie umkreisen immer den Zeitgeist. Und das Typische für Zürich: Es ist ein Geist, der wie nirgendwo sonst in der Welt das Styling gegen die Weltuntergangsstimmung setzt.

Product details

Authors Isolde Schaad
Publisher Limmat
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1986
 
EAN 9783857911156
ISBN 978-3-85791-115-6
No. of pages 96
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Swissness, Zürich, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.