Fr. 29.00

KüsschenTschüss - Sprachbilder und Geschichten zur öffentlichen Psychohygiene

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

About the author

Isolde Schaad, geboren 1944 in Schaffhausen, lebt als freie Schriftstellerin und Publizistin in Zürich. Zahlreiche Studienaufenthalte in Ostafrika, Nahost, Indien. Gastautorin einer amerikanischen Universität. Ihr Werk wurde mehrfach ausgezeichnet.

Summary

Dieses Buch handelt vom Verschwinden der Öffentlichkeit und dem Auftritt von Szenen, die ihr eigenes Idiom ausführen, in die Politik oder in den Kulturbetrieb, ins Restaurant oder in die Zeitung. Sprachbilder und Geschichten zur öffentlichen Psychohygiene entstehen. Anno Achtundsechzig hat man alles schnell auf den Begriff gebracht, und die Misere war darin rhetorisch versorgt. Die Tabus wohnen weiterhin in den grossen Begriffen, die ihre Namen ändern, damit man sich nicht darum kümmern muss. Man führt Wörter aus wie Schmuck und bewaffnet sich mit Sprache, geht in Sprachmonturen aus. Ob an der Demonstration, an der Wahlveranstaltung oder in der Inseratenplantage: Menschen strampeln in ihrer Vernetzung und rücken öffentlich zusammen, um sich voneinander abzugrenzen – KüsschenTschüss.

Product details

Authors Isolde Schaad
Publisher Limmat Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1990
 
EAN 9783857911446
ISBN 978-3-85791-144-6
No. of pages 239
Weight 325 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Swissness, Gegenwartssprache, Tabus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.