Sold out

Aber das Leben marschiert weiter und nimmt uns mit - Der Briefwechsel zwischen Joseph Roth und dem Verlag De Gemeenschap 1936-1939. Hrsg. u. eingel. v. Theo Bijvoet u. Madeleine Rietra

German · Hardback

Description

Read more

Joseph Roths "Aber das Leben marschiert weiter und nimmt uns mit" - ein Briefwechsel zwischen Joseph Roth und dem Verlag De Gemeenschap 1936 -1939. Herausgegeben und eingeleitet von Theo Bijvoet und Madeleine Rietra.

About the author

Joseph Roth, geb. 1894 in Galizien als Sohn jüdischer Eltern, studierte Literaturwissenschaften in Wien und Lemberg. Teilnahme am Ersten Weltkrieg. Ab 1918 Journalist in Wien, dann Berlin, 1923-32 Korrespondent der Frankfurter Zeitung. 1933 Emigration nach Frankreich. Starb 1939 im Alter von nur 45 Jahren in Paris.

Summary

Joseph Roths "Aber das Leben marschiert weiter und nimmt uns mit" - ein Briefwechsel zwischen Joseph Roth und dem Verlag De Gemeenschap 1936 -1939. Herausgegeben und eingeleitet von Theo Bijvoet und Madeleine Rietra.

Product details

Authors Joseph Roth
Assisted by The Bijvoet (Editor), Theo Bijvoet (Editor), Rietra (Editor), Rietra (Editor), Madeleine Rietra (Editor)
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1991
 
EAN 9783462021011
ISBN 978-3-462-02101-1
No. of pages 329
Weight 534 g
Illustrations 723774609 SW-Abb., 1 Farbabb., 2125 Tabellen, 1899 Farbtabellen
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Briefwechsel (div.), Roth, Joseph, Verlag, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen, Briefe, Briefwechsel, Spanien: Bürgerkrieg (1936 bis 1939 n. Chr.), Joseph Roth, Legende vom heiligen Trinker, Flucht ohne Ende, Welt-Literatur, 1936-1939, de Gemeenschap, eintauchen, Juden auf Wanderschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.