Fr. 14.00

Ein Jedermann

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Mitterers "Jedermann" stellt durch sein zeitgemäßes Konzept eine Alternative zu Hugo von Hofmannsthals bekanntem "Spiel vom Sterben des reichen Mannes" dar. Jedermann ist kein anachronistischer Playboy und Müßiggänger mehr, sondern der hart arbeitende Generaldirektor eines Stahl- und Waffenkonzerns, der nicht nur über das Wohl und Wehe seiner vieltausendköpfigen Firmenbelegschaft bestimmt, sondern mittels seiner wirtschaftlichen Macht auch Einfluss auf die Politik gewinnt. Mit seinen Waffen verkauft er den Tod in alle Welt. Am letzten Tag seines Lebens schickt Gott ihm harte Prüfungen, an denen er sich bewähren mag, wenn er seine Seele retten will.

About the author

Felix Mitterer, geboren 1948 in Achenkirch/Tirol, lebt heute in Irland. Seit 1978 erfolgreicher Theater- und Drehbuchautor. Die mehrteiligen Filme 'Verkaufte Heimat' und 'Piefke-Saga' sind seine bekanntesten Fernseharbeiten, 'Kein Platz für Idioten', 'Besuchszeit', 'Sibirien' und 'Die Beichte' die am meisten aufgeführten Theaterstücke. Die Hörspielfassung des Stücks 'Die Beichte' war Österreichisches Hörspiel des Jahres 2003. Die Hörspielfassung des Stücks 'Die Beichte' wurde u.a.mit dem Prix Italia und als Österreichisches Hörspiel des Jahres 2003 ausgezeichnet. 2013 wurde Felix Mitterer mit dem "Ödön-von-Horváth-Preis" ausgezeichnet.

Summary

Mitterers „Jedermann“ stellt durch sein zeitgemäßes Konzept eine Alternative zu Hugo von Hofmannsthals bekanntem „Spiel vom Sterben des reichen Mannes“ dar. Jedermann ist kein anachronistischer Playboy und Müßiggänger mehr, sondern der hart arbeitende Generaldirektor eines Stahl- und Waffenkonzerns, der nicht nur über das Wohl und Wehe seiner vieltausendköpfigen Firmenbelegschaft bestimmt, sondern mittels seiner wirtschaftlichen Macht auch Einfluss auf die Politik gewinnt. Mit seinen Waffen verkauft er den Tod in alle Welt. Am letzten Tag seines Lebens schickt Gott ihm harte Prüfungen, an denen er sich bewähren mag, wenn er seine Seele retten will.
Alle Figuren des alten Spiels treten auf, aber wir erkennen sie zuerst gar nicht. „Gott Vater“ kommt als Geschäftsmann, „Gott Sohn“ als junger Rebell, der „Tod“ als alter Bürodiener, „Buhlschaft“ als Chefsekretärin, „Dicker Vetter“ als Kardinal, „Dünner Vetter“ als Chefarzt, „Mammon“ als Bankier, „Werke“ als korrumpierbarer Gewerkschaftspräsident usw. Am Ende des Tages ist die Firma gerettet und Jedermann tot. Ein Herzinfarkt, was sonst... Gott Vater hält Gericht. Und diesmal kommt Jedermann nicht so billig davon.

Product details

Authors felix mitterer
Publisher Haymon Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2023
 
EAN 9783852180779
ISBN 978-3-85218-077-9
No. of pages 96
Dimensions 114 mm x 200 mm x 7 mm
Weight 99 g
Subjects Fiction > Poetry, drama > Drama

Leben, Moral, Sterben, Verstehen, Humanität, Theaterstück, Einsicht, Hugo von Hofmannsthal, eintauchen, letzter Tag, Felix Mitterer Theaterstück, Stücke Felix Mitterer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.