Fr. 32.00

Ryter unger em Ys - Gschichtezüpfe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

«Banal? Sicher. Widmers Buch ist, von der Handlung her gesehen, banal; es dreht sich fast nur um Alltägliches, jede und jeder könnte hier und heute Ähnliches erleben, erfahren, beobachten, beachten.

Aber noch ist da der Reiter unter dem Eis, von dem im Titel gesprochen wird, ist diese andere Realität, jene, die sich nicht in den bewussten Formulierungen der Sprache allein ausdrückt, sondern „zwischen den Zeilen“ sich bemerkbar macht; nennen wir sie Gemüt, Gefühl, Empfindung – das, worüber man eigentlich nicht reden kann. Sie, diese andere, dunkler gefärbte Realität, lenkt uns ja auch, anders wohl als der Verstand, von ihr merken wir aber oft erst hinterher, wie wichtig sie für uns war und ist und wie wirksam. Widmer lässt das einfliessen in seine Geschichten (Geschichten, die alle miteinander verknüpft sind) , und zwar ohne viel Worte; er deutet nicht, was mit den Menschen seiner Erfindung in dieser Hinsicht geschieht, er lässt es bloss mitschwingen, lässt es die Menschen tragen, manchmal, und manchmal aufstören, als ein nicht zu analysierendes Geheimnis des Lebens, als Ahnung, als ungenutzte Möglichkeit mitunter, die Lebenshälften zum Lebensganzen zu machen. Schön und behutsam drückt sich das etwa aus in Martins zwei Liebesgeschichten: In der des jungen, zaghaften, schwerfälligen Burschen mit seiner grünen und etwas angestrengten Verliebtheit und in der des Mannes, der sich ohne Übereilung, dem inneren Kompass folgend, dem er vertraut, zur reifen Bee führen lässt. In der Ehe mit Bee ergibt sich eines Tages, dass Martin den Haushalt übernimmt; da steht dann der schöne Satz: „Ds Näbenang isch vo viu es Mitenang gsi, aber de ou öppe gägenang und ungerenang u überenang, bis es de doch gäng wider isch es Fürenang worde, dank ihre, meischtens.» Charles Cornu

Product details

Authors Fritz Widmer
Publisher Zytglogge Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2015
 
EAN 9783729603011
ISBN 978-3-7296-0301-1
No. of pages 240
Dimensions 130 mm x 210 mm x 27 mm
Weight 377 g
Illustrations Erstausgabe 1988, 13 x 21 cm
Subjects Fiction > Narrative literature

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Berndeutsch (Mundart); Belletristik (Romane, Erzählungen), Schweiz, Swissness, Menschen, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.