Fr. 21.50

Text + Kritik: Joseph Roth

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Der Band enthält neben Untersuchungen zu Joseph Roths politisch-publizistischem und literarischem Schaffen, u.a. zu dem berühmten Hauptwerk "Radetzkymarsch", auch den Abdruck unveröffentlichter Texte (das Romanfragment "Erdbeeren", die Satire "Österreich atmet auf" über den 'Anschluss' ans Deutsche Reich), der jeweils von kommentierenden Beiträgen begleitet ist.

List of contents

- Joseph Roth: Die Eiche Goethes in Buchenwald
- Hermann Kesten: Der Schriftsteller Joseph Roth
- Hugo Dittberner: Über Joseph Roth
- David Bronsen: Die Ambitionen des jungen Joseph Roth
- Uwe Schweikert: "Der rote Joseph". Politik und Feuilleton beim frühen Joseph Roth (1919-1926)
- Hartmut Scheible: Joseph Roths Flucht aus der Geschichte
- Wolfgang Jehmüller: Zum Problem des "zweifachen Zeugnisses" bei Joseph Roth
- Sonja Sasse: Der Prophet als Außenseiter. Rezeption von Zeitgeschehen bei Joseph Roth
- Martha Wörsching: Die rückwärts gewandte Utopie. Sozialpsychologische Anmerkungen zu Joseph Roths Roman "Radetzkymarsch"
- Joseph Roth: Erdbeeren. Romanfragment
- David Bronsen: Zum "Erdbeeren"-Fragment. Joseph Roths geplanter Roman über die galizische Heimat
- Albrecht Betz: "Österreich atmet auf". Eine unveröffentlichte Satire Joseph Roths über den 'Anschluß' und seine Folgen
- Joseph Roth: Österreich atmet auf
- Hartmut Scheible: "Eine in Häßlichkeit sterbende Welt". Joseph Roths Romanfragment "Perlefter"
- Hartmut Scheible: Joseph Roth und die Wissenschaft. Ein Blick auf allerlei Ungleichzeitigkeiten
- Hartmut Scheible: Kommentierte Auswahlbibliographie
- Notizen

About the author

Prof. Heinz Ludwig Arnold, geb. 1940, ist weit über die Grenzen Deutschlands hinaus als einer der besten Kenner der Gegenwartsliteratur bekannt. Er ist Herausgeber der Zeitschrift 'TEXT + KRITIK', des 'Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur' (KLG) und des 'Kritischen Lexikons zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur' (KLfG).

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.