Sold out

Franz Mon

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Franz Mon gilt als Hauptvertreter der Konkreten Poesie - doch sind es genau solche Zuschreibungen, denen das Heft entgehen will, indem es den Autor als Grenzüberschreitenden wahrnimmt und sein Werk als einen Ausdruck des Versuchs zu zeigen, "wie wenig sich das ,Selbstverständliche' selbst versteht" (G. Dischner).


List of contents

- Franz Mon: Geburtstag
- Hans Christian Kosler: Sprachkritik und Spracherotik in der experimentellen Literatur. Die Poetik Franz Mons im Umfeld einer möglichen Wahrnehmung
- Gisela Dischner: Über die Unverständlichkeit. Zur Krise der Repräsentanz
- Franz Mon: Situationen
- Helmut Heißenbüttel: "herzzero" oder die Fortbewegung von Textmengen
- Franz Mon: Mortuarium für zwei Alphabete
- Helmut Heißenbüttel: 13 Thesen über ästhetische Grenzüberschreitung
- Franz Mon: Hörspiele werden gemacht
- Klaus Schöning: Hörst du das gras wies wächst. Anmerkungen und Zitate zu Franz Mons Hörstücken
- Franz Mon: Bibliographie Franz Mon 1951 - 1978
- Notizen

Product details

Authors Franz Mon
Assisted by Heinz Ludwig Arnold (Editor), Hein Ludwig Arnold (Editor)
Publisher Edition Text + Kritik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
No. of pages 80
Dimensions 250 mm x 200 mm x 10 mm
Weight 150 g
Series Text und Kritik
Text+Kritik. Zeitschrift für Literatur Heft 60
Text und Kritik
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.