Sold out

Wolfgang Bauer

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Mit "Magic Afternoon" begann 1968 kometenhaft die Bühnenkarriere Wolfgang Bauers. Das Heft widmet sich verschiedenen ästhetischen und theaterpraktischen Aspekten seiner Stücke sowie Fragen nach der absurden Wirklichkeitserfahrung im dramatischen wie auch im erzählerischen Werk und nach der politischen Heimat ,Wolfi' Bauers.


List of contents

- Wolfgang Bauer: Schreibbeginn
- Wolfgang Bauer / Gunter Falk: 1. Manifest der HAPPY ART ATTITUDE
- Manfred Mixner: Gespräch mit Wolfgang Bauer
- Gerhard Melzer: "I bin ja auch net 'echt' ..." Absurde Wirklichkeitserfahrung im Werk Wolfgang Bauers
- Manfred Mixner: Rollenspiel und Identitätsverlust. Anmerkungen zu sechs Theaterstücken von Wolfgang Bauer
- Bert Nichols: Die politische Heimat des Wolfi Bauer
- Dieter Baacke: ... die Fortpflanzung is eh noch das einzig Gefährliche was ma ham... das is das einzig wirklich Gefährliche... Notizen zu einer Aufführung von "Magic Afternoon"
- Otto F. Riewold: Magic Wolfi oder "They never come back". Mutmaßungen über den Verbrauchswert von Stücken
- Gerhard Melzer: Auswahlbibliographie zu Wolfgang Bauer
- Notizen

Product details

Authors Wolfgang Bauer
Assisted by Heinz Ludwig Arnold (Editor)
Publisher Edition Text + Kritik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
No. of pages 53
Dimensions 250 mm x 200 mm x 6 mm
Weight 120 g
Series Text und Kritik
Text+Kritik. Zeitschrift für Literatur Heft 59
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.