Fr. 35.60

Musik-Konzepte, Neue Folge: Robert Schumann. Tl.1

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

List of contents

- Editorial
- Dieter Schnebel: Rückungen - Ver-rückungen. Psychoanalytische Betrachtungen zu Schumanns Leben und Werk
- Constantin Floros: Schumanns musikalische Poetik
- Harald Eggebrecht: "Töne sind höhere Worte". Robert Schumanns poetische Klaviermusik
- Luisa Zanoncelli: Von Byron zu Schumann oder Die Metamorphose des "Manfred"
- Hans Kohlhase: Robert Schumanns Klavierquintett op. 44
- Klaus Peter Richter: Die Stockende Zeit - Aspekte Schumannschen Kontrapunktes in den Kompositionen op. 56, 58 und 60 für Pedalflügel oder Orgel
- Gerd Zacher: Inadaequate Interpretation
- Hans Peter Simonett: "Im wunderschönen Monat Mai"
- Norbert Nagler: Der konfliktuöse Kompromiß zwischen Gefühl und Vernunft im Frühwerk Schumanns
- Hans Peter Simonett: "Replique" im "Carnaval". Satztechnische Analyse als konkrete Hermeneutik
- Harold Truscott: Die Entwicklung von Schumanns letzter Schaffensphase
- Norbert Nagler: Gedanken zur Rehabilitierung des späten Werks

About the author

Ulrich Tadday, geboren 1963, Studium der Musikpädagogik und Musikwissenschaft, Germanistik und Philosophie an den Universitäten Dortmund und Bochum; Staatsexamina, Promotion und Habilitation; seit 2002 Professor für Historische Musikwissenschaft an der Universität Bremen.

Heinz-Klaus Metzger, 1932-2009, aufgewachsen in Konstanz und Dortmund, eisterschüler bei Carl Seemann in Freiburg, studierte bei Max Deutsch i Paris und bei Rudolf Kolisch und Hans Leygraf in Darmstadt. Theodor W. Adorno wurde für ihn zum zentralen geistigen Einfluß. Metzger avancierte zum wichtigsten Theoretiker der seriellen Bewegung und trug maßgeblich dazu bei, John Cage in Europa durchzusetzen. 1969 Gründung des Ensembla Musica Negativa (mit Rainer Riehn). 1977-2003 Herausgabe der Reihe "Musik-Konzepte", danach "querstand. musikalische konzepte".

Product details

Assisted by Heinz-Klaus Metzger (Editor), Rainer Riehn (Editor), Ulrich Tadday (Editor)
Publisher Edition Text und Kritik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1981
 
EAN 9783883770703
ISBN 978-3-88377-070-3
No. of pages 346
Weight 546 g
Illustrations m. Notenbeisp.
Sets Musik-Konzepte, Neue Folge
Musik-Konzepte (Neue Folge)
Series Musik-Konzepte
Musik-Konzepte, Sonderbände
Musik-Konzepte Sonderband
Musik-Konzepte
MUSIK-KONZEPTE Sonderband
Subject Humanities, art, music > Music > Music history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.