Read more
- Debussy und Poe: Eine Dokumentation von Juan Allende-Blin
- La Chute de la maison Usher. Livret de Claude Debussy d'après »The Fall of the House of Usher« d'Edgar Allan Poe
- Jean Pierre Faye: Musique de l'open air zwischen drei Sprachen
- Juan Allende-Blin: Claude Debussy. Scharnier zweier Jahrhunderte
- Dieter Schnebel: Sirènes oder der Versuch einer sinnlichen Musik Zu Debussys frühen Orchesterwerken
- Markus Spies: »Jeux«
- Hans Rudolf Zeller: Von den Sirenen zu »...La sérénade interrompue«
- Arthur Hoérée: »Images oubliées«
- Heinz-Klaus Metzger: »Khamma«
- Rainer Riehn: Verzeichnis der Werke Claude Debussys
- Rainer Riehn: Verzeichnis der von Debussy eingespielten Aufnahmen
- François Lesure: Auswahlbibliographie
List of contents
- Debussy und Poe: Eine Dokumentation von Juan Allende-Blin- La Chute de la maison Usher. Livret de Claude Debussy d'après "The Fall of the House of Usher" d'Edgar Allan Poe- Der (Ver)fall des Hauses Usher. Libretto von Claude Debussy nach "The Fall of the House of Usher" von Edgar Allan Poe- Jean Pierre Faye: Musique de l'open air zwischen drei Sprachen- Juan Allende-Blin: Claude Debussy. Scharnier zweier Jahrhunderte- Dieter Schnebel: Sirènes oder der Versuch einer sinnlichen Musik. Zu Debussys frühen Orchesterwerken- Markus Spies: "Jeux"- Hans Rudolf Zeller: Von den Sirenen zu "... La sérénade interrompue"- Arthur Hoérée: "Images oubliées"- Heinz-Klaus Metzger: "Khamma"- Rainer Riehn: Verzeichnis der Werke Claude Debussys- Rainer Riehn: Verzeichnis der von Debussy eingespielten Aufnahmen- François Lesure: Auswahlbibliographie
About the author
Ulrich Tadday, geboren 1963, Studium der Musikpädagogik und Musikwissenschaft, Germanistik und Philosophie an den Universitäten Dortmund und Bochum; Staatsexamina, Promotion und Habilitation; seit 2002 Professor für Historische Musikwissenschaft an der Universität Bremen.
Heinz-Klaus Metzger, 1932-2009, aufgewachsen in Konstanz und Dortmund, eisterschüler bei Carl Seemann in Freiburg, studierte bei Max Deutsch i Paris und bei Rudolf Kolisch und Hans Leygraf in Darmstadt. Theodor W. Adorno wurde für ihn zum zentralen geistigen Einfluß. Metzger avancierte zum wichtigsten Theoretiker der seriellen Bewegung und trug maßgeblich dazu bei, John Cage in Europa durchzusetzen. 1969 Gründung des Ensembla Musica Negativa (mit Rainer Riehn). 1977-2003 Herausgabe der Reihe "Musik-Konzepte", danach "querstand. musikalische konzepte".