Fr. 35.50

Reise nach Timbuktu - Der erste Bericht über die sagenumwobene Stadt. 1824-1828

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Obwohl René Caillié Denkwürdiges vollbracht hat, deckt sich sein Bild nicht unmittelbar mit den träumerisch-verklärten Vorstellungen, die wir uns gewöhnlich von bedeutenden Forschungsreisenden machen. Entgegen der Mehrzahl der wegweisenden Entdecker stammte Caillié aus der französischen Unterschicht und verfügte über keinerlei geographische oder militärische Ausbildung. Dennoch gelingt dem jungen Franzosen durch Zähigkeit und Willensstärke die Umsetzung jenes Vorhabens, an dem die großen geographischen Gesellschaften aus Paris und London kläglich scheiterten: Als Araber verkleidet, erreicht er beinahe mittellos und vollkommen auf sich allein gestellt am 20. April 1828 die sagenumwobene Oasenstadt Timbuktu.

About the author

Heinrich Pleticha war Spezialist auf dem Gebiet der Reise-, Entdeckungs- und Abenteuerliteratur. Nach dem Studium der Geschichte, Germanistik und Geografie trat er in den Schuldienst und war zuletzt Leiter eines musischen Gymnasiums in Würzburg. 1986 wurde er zum Honorarprofessor an der Universität Würzburg ernannt.§Heinrich Pletichawar Autor und Herausgeber zahlreicher vorwiegend historischer Sachbücher, für die er mehrfach mit Literaturpreisen ausgezeichnet wurde.§2010 verstarb Heinrich Pleticha.

Summary

Obwohl René Caillié Denkwürdiges vollbracht hat, deckt sich sein Bild nicht unmittelbar mit den träumerisch-verklärten Vorstellungen, die wir uns gewöhnlich von bedeutenden Forschungsreisenden machen. Entgegen der Mehrzahl der wegweisenden Entdecker stammte Caillié aus der französischen Unterschicht und verfügte über keinerlei geographische oder militärische Ausbildung. Dennoch gelingt dem jungen Franzosen durch Zähigkeit und Willensstärke die Umsetzung jenes Vorhabens, an dem die großen geographischen Gesellschaften aus Paris und London kläglich scheiterten: Als Araber verkleidet, erreicht er beinahe mittellos und vollkommen auf sich allein gestellt am 20. April 1828 die sagenumwobene Oasenstadt Timbuktu.

Product details

Authors Rene Caillie, René Caillié
Assisted by Heinric Pleticha (Editor), Heinrich Pleticha (Editor), Susanne Zanker (Translation)
Publisher Edition Erdmann
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783865398345
ISBN 978-3-86539-834-5
No. of pages 320
Weight 484 g
Illustrations einige s/w Abb. u. 8 zeitgen. Abbildungen
Series Die 100 bedeutendsten Entdecker
Die 100 bedeutendsten Entdecker
Subjects Travel > Travelogues, traveller's tales > Africa

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Forschung, Entdeckung, Reise, Mali : Geschichte, Mali : Berichte, Erinnerungen, Afrika, Reiseberichte, Reiseliteratur, Heinrich Barth, Klassische Reiseberichte, Reiseliteratur, Timbuktu, Westafrika, Callie, Caillié

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.