Sold out

Ernährungssicherung und Land Grabbing - Fruchtbares Land als begehrte Ware

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Nahrungsmittelkrise im Jahre 2007/2008 stellte die internationale Staatengemeinschaft vor neue große Herausforderungen. Anstatt der Realisierung der Ziele der Welternährungsgipfel näher zu kommen, rückten diese wieder in weite Ferne. Gleichzeitig hat sich das Interesse ausländischer Investoren an Agrarland und der sich darauf befindlichen Ressourcen im Zuge der Krise immens beschleunigt. Von manchen Akteuren wird diese Entwicklung als höchst gefährlich eingestuft, von anderen wiederum als Chance für Ernährungssicherung befürwortet. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen den vorherrschenden Ernährungssicherungsstrategien ausgewählter Organisationen im Zuge der Nahrungsmittelkrise, allen voran der Weltbank, und dem sogenannten Land Grabbing Phänomen. Im ersten und zweiten Teil dieser Arbeit wird auf die Nahrungsmittelkrise genauer eingegangen und das Konzept der Ernährungssicherung diskutiert. Im dritten Teil steht das Land Grabbing Phänomen im Zentrum, wobei versucht wird, den Begriff zu definieren und das Phänomen zu erfassen. Abschließend werden die Ernährungssicherungsstrategien der Organisationen analysiert und auf Verbindungen zu Land Grabbing untersucht.

About the author

Maria Sofaly, Mag.a: Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester, Studium der Internationalen Entwicklung an der Universität Wien.

Product details

Authors Maria Sofaly
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.12.2011
 
EAN 9783639384802
ISBN 978-3-639-38480-2
No. of pages 172
Dimensions 150 mm x 220 mm x 9 mm
Weight 236 g
Subject Social sciences, law, business > Political science > Development theory and development policy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.