Fr. 7.50

Discours sur les sciences et les arts / Abhandlung über die Wissenschaften und die Künste. Französisch/Deutsch - Rousseau, Jean-Jacques - 18679

German, French · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sind Intelligenz und Kreativität des Menschen nicht etwas Gutes? Bringen sie der Menschheit nicht Fortschritt auf allen Gebieten? Oder ist der Mensch nur ein Störfaktor in der Welt? Vor über 250 Jahre äußerte Rousseau in seiner berühmten Rede erstmals diesen Verdacht und läutete auf diese Weise die Geburtsstunde des modernen Kulturpessimismus ein. Die europäische Aufklärung beförderte den modernen Fortschrittsglauben, aber Rousseau übernahm die Rolle ihres schlechten Gewissens. Die vollständige neue Übersetzung bietet zusätzlich zu dem französischen Originaltext einen genauen Kommentar und ein hilfreiches Nachwort.Sprachen: Deutsch, Französisch

List of contents

Discours sur les sciences et les artsAbhandlung über die Wissenschaften und die KünstePréface - VorwortDiscours - AbhandlungPremiere Partie - Erster TeilSeconde Partie - Zweiter TeilZu dieser AusgabeAnmerkungenNachwortLiteraturhinweise

About the author

Der Philosoph und Schriftsteller Jean-Jacques Rousseau (1712- 1778) ist einer der wichtigsten französischen Aufklärer des 18. Jahrhunderts. Er gilt als einer der ideellen Wegbereiter der Französischen Revolution und als einer der bedeutendsten Pädagogen der Neuzeit. Seine erziehungs- und demokratietheoretischen Gedanken übten einen großen Einfluss auf Kant, Fichte, Goethe, Schiller, Pestalozzi und Marx aus, um nur einige zu nennen.

Dr. Béatrice Durand, geboren 1960, ist Absolventin der Ecole Normale Supérieure in Paris. Sie lebt seit mehr als 10 Jahren in Berlin und lehrt zur Zeit als Dozentin für Landes- und Kulturwissenschaften Frankreich/Spanien am Romanistik-Institut der Martin-Luther-Universität.

Summary

Sind Intelligenz und Kreativität des Menschen nicht etwas Gutes? Bringen sie der Menschheit nicht Fortschritt auf allen Gebieten? Oder ist der Mensch nur ein Störfaktor in der Welt? Vor über 250 Jahre äußerte Rousseau in seiner berühmten Rede erstmals diesen Verdacht und läutete auf diese Weise die Geburtsstunde des modernen Kulturpessimismus ein. Die europäische Aufklärung beförderte den modernen Fortschrittsglauben, aber Rousseau übernahm die Rolle ihres schlechten Gewissens. Die vollständige neue Übersetzung bietet zusätzlich zu dem französischen Originaltext einen genauen Kommentar und ein hilfreiches Nachwort.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.