Fr. 65.00

Regenwasserversickerung, Regenwassernutzung - Planungsgrundsätze und Bauweisen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Planungsgrundsätze und Bauweisen für Regenwasserversickerungsanlagen und Regenwassernutzungsanlagen. Dazu gehören rechtliche Aspekte, Bestimmung des Wasserdurchlässigkeitsbeiwertes der Böden, Berechnung der Starkniederschlagshöhen für jeden Standort, Bemessungsgrundlagen und Ausbildungsformen offener Abflussrinnen, hydraulische Bemessung von Rohrleitungen, Formen von dezentralen Anlagen zur Versickerung, Versickerung von Niederschlagswasser sowie Beispiele für Planung und Bau von Regenwassernutzungsanlagen.

List of contents

Regenwasserversickerung
- Einleitung
- Rechtliche Aspekte
- Bestimmung des Wasserdurchlässigkeitsbeiwertes der Böden
- Bemessungsgrundsätze zur Berechnung des Regenabflusses der Flächen und Berechnung der Starkniederschlagshöhen
- Offene Abflussrinnen, Bemessungsgrundlagen und Ausbildungsformen
- Rohrleitungen
- Formen von dezentralen Anlagen zur Versickerung von Niederschlagswasser
- Beckenversickerung als zentrale Versickerungsanlage Regenwassernutzung
- Einleitung
- Anforderungen an Auffangflächen
- Verwendung von Regenwasser in verschiedenen Bereichen
- Anforderungen an Regenwasser für die Verwendung im privaten Bereich
- Bestandteile der Regenwassernutzungsanlagen
- Planung und Bau von Regenwassernutzungsanlagen
- Systemsteuerung und Nachspeisung
- Aufbereitung des Regenwassers
- Betrieb, Inspektion und Wartung von Regenwassernutzungsanlagen
- Innerörtliche Überflutung

About the author

Mehdi Mahabadi, Essen, ist Professor an der Universität Duisburg-Essen mit den Forschungsschwerpunkten Schwimm- und Badeteiche, Regenwasserversickerung, Fassadenbegrünung.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.