Fr. 14.50

Deutsch 3. Klasse Übungsheft - Besser lesen - Leseverständnis und Lesen lernen. Wie im Unterricht: Erklärungen mit Übungen und Lösungen

German · Pamphlet

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ihr Kind ist in der 3. Klasse und Sie möchten es beim Lesen unterstützen? Ohne Druck und pädagogisch durchdacht?! 3 Gründe, warum diese Lernhilfe genau richtig für Sie und Ihr Kind ist:

1. PRAXISNAHE AUFGABENTYPEN - DIE BESTE VORBEREITUNG
Ihr Kind gewinnt dann Selbstvertrauen, wenn es in der Schule stolze Erfolgsmomente sammelt. Daher gibt es keine bessere Vorbereitung als zuhause lehrplannah zu üben. Mit den Lesemonstern Mimo und Pumo können Schüler:innen in diesem Heft spielend ihre Lesefertigkeit steigern. Mithilfe verschiedener Übungen zu einer Vielzahl an unterschiedlichen Texten vermittelt das Heft Strategien zum flüssigen und sinnentnehmenden Lesen. Eine Urkunde, die mit jeder erarbeiteten Übung, bunter wird, motiviert zum selbstständigen Lernen. So wird die Leselust der Kinder geweckt und sie erfahren, wie spannend, interessant und lustig es ist, zu lesen.

2. LÖSUNGSTEIL UND PUNKTEVERGABE - FORTSCHRITTE ERLEBEN
Durch das Heft können Sie sehen, wo Ihr Kind wirklich steht und wie viel Unterstützung es von Ihnen benötigt. Der herausnehmbare Lösungsteil enthält anschauliche Erklärungen und bietet wertvolle Tipps. So sehen Sie ganz objektiv, wie sich Ihr Kind entwickelt.

3. VON PÄDAGOG:INNEN ENTWICKELT - EIGENSTÄNDIGES LERNEN FÖRDERN
Die Hauschka-Redaktion arbeitet seit Jahrzehnten daran, Kinder mit Freude zum eigenständigen Lernen zu befähigen. Auch dieses Heft ist intuitiv verständlich, kindgerecht konzeptioniert, mit zahlreichen Schulkindern getestet und optimiert. Sie werden es selbst erleben: Ihr Kind wird Spaß beim Lernen haben.

Fakten zum Heft
- Format: DIN-A5-Heft
- Umfang: 112 Seiten
- Inhalte: Texte und passende Aufgaben zur Leseförderung

List of contents

1;Inhaltsverzeichnis;2
2;Vorwort;3
3;Teil 1: Leichte Aufgaben;4
3.1;Mimo und Pumo erklären gerne;4
3.2;Wortschlangen;6
3.3;Hier passt was nicht!;7
3.4;Zungenbrecher;8
3.5;Wer sagt oder tut was?;9
3.6;Was erklären Mimo und Pumo?;10
3.7;Redewendungen ;12
3.8;Pumos Durfenschmürz;13
3.9;Stolperwörter;14
3.10;Auf die Betonung kommt es an!;16
3.11;So ein Unsinn! Oder doch nicht?;17
3.12;Warum gibt es Satzzeichen?;18
3.13;Geheimschriften;19
4;Teil 2: Mittelschwierige Aufgaben;20
4.1;Pumos Stundenplan;20
4.2;In den Ferien;22
4.3;Verschiedene Pilze;23
4.4;Die sonderbare Stadt Tempone;24
4.5;Frosch und Kröte machen Urlaub;27
4.6;Das Schwein kam mit der Post;30
4.7;Warum sind die Dinosaurier ausgestorben?;32
4.8;Sommerzeit ist Fahrradzeit;36
4.9;Optische Täuschungen;38
4.10;Faszinierendes Krabbeltier: Die Ameise;40
4.11;Buchstabensuppe;43
5;Teil 3: Schwierige Aufgaben;44
5.1;Auf dem Wandertag;44
5.2;Michaels Geburtstag;73
5.3;Wie sieht der Dieb aus?;75
5.4;Mimo und Pumo in der Küche;79
5.5;Talkshow ;81
5.6;Der Luftballon-Zaubertrick;83
5.7;Verschiedene Monsterarten;85
5.8;Eine schwierige Entscheidung;88
5.9;Der Löwe und der Bär;91
5.10;Mimo und Pumo auf Verbrecherjagd;94
5.11;Das Kätzchen und die Stricknadeln;99
5.12;Versteckte Tiere;102
6;Teil 4: Leseprobe;103
7;Häufige Wörter;109
8;Stichwortverzeichnis;111
9;Lösungen;45

About the author










Linda Bayerl, geb. Neumann, Jahrgang 1981, ist Grundschullehrerin und arbeitet sowohl als Sprachförderfachkraft in einer Münchner Kindertagesstätte als auch als Autorin für Lernhilfen. Bereits während ihres Studiums jobbte sie beim Hauschka Verlag, seit Sommer 2010, nach der Absolvierung ihres Referendariats, ist sie dort nun als Autorin tätig. Durch ihre Tätigkeit als Lehrerin und auch bei ihrer neuen Beschäftigung als Fachkraft für Sprachförderung stellt sie immer wieder fest, wie viele Kinder Schwierigkeiten beim Lesen (und auch in anderen Bereichen) haben. Sie bietet durch ihre Lernhilfen vielseitige Übungsmöglichkeiten, bei denen die Kinder mit Freude, selbstständig lernen und üben können. Gemeinsam mit Andrea Guckel schuf sie die liebenswerten Lesemonster Mimo und Pumo, die die Kinder durch die Leselernhilfen Besser lesen 1-4 begleiten, Anregungen und Tipps geben und durch die Welt der Lesemonster führen.

Mascha Greune studierte Kommunikationsdesign an der Fachhochschule für Gestaltung in Augsburg. Nach einigen Jahren der grafischen Tätigkeit in einem Verlag konzentrierte sie sich ganz auf die Illustration. Seither arbeitet sie als freie Illustratorin für Verlage, Magazine und Agenturen. Mittlerweile hat sie zahlreiche Bücher für Kinder und Erwachsene illustriert, 2007 wurde sie für den Bilderbuchpreis "Der Meefisch" nominiert. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von München.

Product details

Authors Linda Bayerl, Linda Neumann
Assisted by Mascha Greune (Illustration)
Publisher Hauschka
 
Languages German
Age Recommendation from age 8
Product format Pamphlet
Released 01.12.2011
 
EAN 9783881002738
ISBN 978-3-88100-273-8
No. of pages 112
Weight 166 g
Illustrations zahlr. farb. Ill.
Series Hauschka Trainingsbücher und Lernprogramme
Hauschka Trainingsbücher und Lernprogramme
Deutsch: Besser lesen
Forder- und Förderhefte
Subjects Education and learning > Learning aids/university-entrance diploma theory > Primary school
Education and learning > Teaching preparation > Teaching materials, hand-outs

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.