Sold out

Handbuch der Baugemeinschaften - Der Wegweiser in das Zuhause mit Zukunft

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Planen mehrere private Bauherren und/oder -damen, Wohnungseigentum zur eigenen Nutzung zu realisieren, schließen sie sich zu einer Baugemeinschaft (Baugruppe) zusammen. Ein Phänomen im Bereich des privaten Wohnungsbaus, das immer populärer wird. Bundesweit wurden bereits verschiedene Baugemeinschaftsprojekte umgesetzt, insofern also etliche Erfahrungen in Bezug auf Chancen und Risiken dieser Planungsart gesammelt, Urteile ebenso wie Vorurteile gefällt. Bislang sind die Initiatoren und/oder Beteiligten an Baugemeinschaften allerdings noch wenig vernetzt, weshalb das Rad oft neu erfunden und mancher Fehler wiederholt wird.Hier setzt das "Handbuch Baugemeinschaften" (Blottner Verlag GmbH, 65232 Taunusstein) an: Es ist Leitfaden und Ratgeber für alle Beteiligten (Bauherren, Architekten, Projektsteuerer) in allen Phasen. Von der ersten Projektidee über die Planungs- und Entwurfsphase bis hin zur Wohnungsübergabe wird jede Station beleuchtet. Nicht nur mit Blick auf die harten Fakten wie Kosten, Planungsrecht und Zeitkontrolle. Auch die sogenannten weichen Faktoren wie Kommunikationsfähigkeit, Vertrauen, Gemeinschaftssinn, die grundlegend sind für den Erfolg jedes gemeinschaftlichen Bauprojekts, werden ausführlich erläutert.Mit Checklisten, Musterplänen, Kosten- und Zeittabellen, Expertenbeiträgen, Praxistipps und 8 realisierten Baugemeinschaftsbeispielen ist dieses Buch ein nützlicher Ratgeber und Begleiter für Bauherren und Architekten.

List of contents

Von Hausbesetzern zu WohnungseigentümernZu wem passt das heutige Modell Baugemeinschaft?Planen und Bauen im Prozess - was bedeutet das konkret?Viele Wege führen zur BaugemeinschaftDer Architekt als InitiatorDer Projektsteuerer als InitiatiorBauherren als InitiatorenPlanen und Bauen im TeamAufstellung des TeamsRisikoverteilung und ProjektkontrolleDas organisatorische DachDas (zwischen-)menschliche FundamentSo funktioniert die FinanzierungWohneigentum kligt gut, aber kann ich mir das leisten?Einzelfinanzierung vs. GruppenfinanzierungWas kostet das Projekt?Des Pudels Kern: das Grundstück / der AltbauNicht nur das Bauen kostet Geld: Die Sache mit der GrunderwerbsteuerGrunderwerbsteuer in den Lebensphasen der BaugemeinschaftDie Architektur für eine BaugemeinschaftStichwort TypisierungStichwort WohnungsplanungBauantragJetzt wird's ernst: Die BauphaseGeneralunternehmer oder mehrere FachfirmenBillig ist nicht immer günstigSegen und Fluch: Die Bauherren/-damen und ihre BaustelleFast geschafftDie HausverwaltungDas MiteinanderlebenBauliche MaßnahmenbeschreibungProjektphasen einer BaugemeinschaftIn bin viele: 8 gebaute Beispiele

About the author

Andreas Büsching war an der Privatisierung besetzter Häuser beteiligt und ist Mitbegründer von zwei Wohngenossenschaften. Er war zehn Jahre bei STATTBAU Berlin tätig, bevor er sich als freier Projektsteuerer selbständig machte.

Product details

Authors Büsching, Andreas Büsching, keiner, Steffen Keiner, Gania Keinert, Steffe Keinert, Steffen Keinert
Publisher Blottner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2012
 
EAN 9783893671304
ISBN 978-3-89367-130-4
No. of pages 128
Dimensions 168 mm x 11 mm x 238 mm
Weight 337 g
Illustrations Illustr.
Series Bau-Rat
Bau-Rat
Subject Guides > Hobby, home > Home improvement, DIY

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.