Share
Fr. 32.60
Patrick Roth
SUNRISE - Das Buch Joseph. Roman. Roman
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 2 weeks
Description
Der Mann der Maria, Joseph von Nazaret, ist der Held dieses Romans; Patrick Roth gibt ihm eine Geschichte.Patrick Roth erzählt die unerhörte Geschichte des Joseph von Nazaret als die eines Zweifelnden, er erzählt von Josephs tiefem Glauben und seinem Ungehorsam wider Gott. Zugleich spürt »SUNRISE« der Möglichkeit eines Neuanfangs nach.Jerusalem im Jahre 70 nach Christus: Römische Truppen drohen die Schutzmauern zu durchbrechen. Die Belagerung der heiligen Stadt bildet den Ausgangspunkt dieses bildmächtigen Romans, dessen Bogen sich bis in die Zeit vor Jesu Geburt spannt. Im Mittelpunkt der Ereignisse steht Joseph, der Mann der Maria, von dem die Evangelien berichten, dass er Träumen gehorchte, als er Frau und Kind annahm. Patrick Roth entwirft ihm ein Leben voller Spannungen, ein Drama zwischen Mensch und dem Numinosen. Dreizehn Jahre nach Jesu Geburt fordert Gott ein äußerstes Opfer von Joseph. »Wo ist da Gerechtigkeit, dass ich`s verstünde?« klagt er angesichts des ungründlichen Willens Gottes. Wird Joseph dieses Opfer wirklich auf sich nehmen können?In raffiniert ineinander verwobenen Passagen zwischen Traum und Realität dringt der Roman in Erfahrungsräume vor, in denen vermeintliche Gewissheiten brüchig werden.Patrick Roths Erzählkunst geht von existenziellen Erfahrungen aus und zeugt von einer außergewöhnlichen Sprachkraft. Ein ästhetisches Erlebnis.»Die Literatur darf das Erhabene und das Pathos reiten wie ein Sternenross - wenn sie kann. Und Roth kann es wie niemand sonst.«Hubert Winkels, Die ZEITNominiert für den Deutschen Buchpreis 2012www.christus-trilogie.de
About the author
Patrick Roth wurde am 25. Juni 1953 in Freiburg im Breisgau geboren und wuchs in Karlsruhe auf. Nach dem Abitur im Jahr 1971 ging er für ein Sprachstudium nach Paris und widmete sich in den dortigen Kinos einem intensiven privaten Filmstudium. Ab 1974 studierte er Anglistik, Germanistik und Romanistik an der Universität Freiburg im Breisgau. 1975 kam er - ausgestattet mit einem Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) nach Los Angeles, wo er Anglistik und Filmwissenschaft studierte und bis 2012 lebte. In dieser Zeit entstanden erste Drehbücher und Short Stories. 1979 realisierte er mit der Produktionsfirma Mythograph den Kurzfilm "The Boxer", 1980 die Literaturverfilmung "The Killers" nach der gleichnamigen Geschichte aus dem Band "South Of No North" von Charles Bukowski. Von 1982 bis 1984 nahm er Schauspielunterricht bei dem Film- und Theaterregisseur Daniel Mann und schrieb Einakter für seine Schauspielklasse. Mitte der achtziger Jahre kehrte Roth zur deutschen Sprache zurück und schrieb eine Reihe von Hörspielen und Theaterstücken, die er teilweise selbst in Deutschland inszenierte. Im Sommersemester 2008 und 2012 lehrte er im Rahmen einer Poetik-Dozentur an der Universität Hildesheim. Für sein literarisches Schaffen wurde Patrick Roth vielfach ausgezeichnet.
Summary
Der Mann der Maria, Joseph von Nazaret, ist der Held dieses Romans; Patrick Roth gibt ihm eine Geschichte.
Patrick Roth erzählt die unerhörte Geschichte des Joseph von Nazaret als die eines Zweifelnden, er erzählt von Josephs tiefem Glauben und seinem Ungehorsam wider Gott. Zugleich spürt »SUNRISE« der Möglichkeit eines Neuanfangs nach.
Jerusalem im Jahre 70 nach Christus: Römische Truppen drohen die Schutzmauern zu durchbrechen. Die Belagerung der heiligen Stadt bildet den Ausgangspunkt dieses bildmächtigen Romans, dessen Bogen sich bis in die Zeit vor Jesu Geburt spannt. Im Mittelpunkt der Ereignisse steht Joseph, der Mann der Maria, von dem die Evangelien berichten, dass er Träumen gehorchte, als er Frau und Kind annahm. Patrick Roth entwirft ihm ein Leben voller Spannungen, ein Drama zwischen Mensch und dem Numinosen. Dreizehn Jahre nach Jesu Geburt fordert Gott ein äußerstes Opfer von Joseph. »Wo ist da Gerechtigkeit, dass ich`s verstünde?« klagt er angesichts des ungründlichen Willens Gottes. Wird Joseph dieses Opfer wirklich auf sich nehmen können?
In raffiniert ineinander verwobenen Passagen zwischen Traum und Realität dringt der Roman in Erfahrungsräume vor, in denen vermeintliche Gewissheiten brüchig werden.
Patrick Roths Erzählkunst geht von existenziellen Erfahrungen aus und zeugt von einer außergewöhnlichen Sprachkraft. Ein ästhetisches Erlebnis.
»Die Literatur darf das Erhabene und das Pathos reiten wie ein Sternenross - wenn sie kann. Und Roth kann es wie niemand sonst.«
Hubert Winkels, Die ZEIT
Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2012
www.christus-trilogie.de
Additional text
»Reine Literatur, lebendiges Leben, phantastisch und existentiell.«
(Carsten Hueck, Deutschlandradio Radiofeuilleton, 28.05.2012)
»Ein spannender Plot nach allen Regeln orientalischer Erzählkunst. Patrick Roths neuer Roman fügt der Bibel neue Geschichten hinzu.«
(Eckhard Nordhofen, Die ZEIT, 06.06.2012)
»Die Lektüre fordert, überfordert, lässt rätseln und fesselt zunehmend«
(Anja Hirsch, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.05.2012)
»Mit über 500 Seiten repräsentiert »Sunrise« in jeder Hinsicht das Opus magnum Roths.«
(Uwe Schütte, Wiener Zeitung, 26./27.05. 2012)
»SUNRISE erzählt die Geschichte des Joseph von Nazaret, wie sie noch nie erzählt wurde.«
(Jutta Person, Süddeutsche Zeitung, 13.03.2012)
Report
»Reine Literatur, lebendiges Leben, phantastisch und existentiell.« (Carsten Hueck, Deutschlandradio Radiofeuilleton, 28.05.2012) »Ein spannender Plot nach allen Regeln orientalischer Erzählkunst. Patrick Roths neuer Roman fügt der Bibel neue Geschichten hinzu.« (Eckhard Nordhofen, Die ZEIT, 06.06.2012) »Die Lektüre fordert, überfordert, lässt rätseln und fesselt zunehmend« (Anja Hirsch, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.05.2012) »Mit über 500 Seiten repräsentiert »Sunrise« in jeder Hinsicht das Opus magnum Roths.« (Uwe Schütte, Wiener Zeitung, 26./27.05. 2012) »SUNRISE erzählt die Geschichte des Joseph von Nazaret, wie sie noch nie erzählt wurde.« (Jutta Person, Süddeutsche Zeitung, 13.03.2012)
Product details
Authors | Patrick Roth |
Publisher | Wallstein |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 01.03.2019 |
EAN | 9783835310513 |
ISBN | 978-3-8353-1051-3 |
No. of pages | 510 |
Dimensions | 120 mm x 200 mm x 35 mm |
Weight | 566 g |
Subjects |
Fiction
> Narrative literature
> Historical novels and narratives
Gott, Deutsche Literatur, Religion, Glaube, Historischer Roman, Maria Magdalena, Deutsche Belletristik / Historischer Roman, Erzählung, Joseph von Nazaret |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.