Sold out

Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte - 40/2012: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte / 'Die Deutschen' als die Anderen - Deutschland in der Imagination seiner Nachbarn

German, English · Paperback / Softback

Description

Read more

Im aktuellen Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte wird gefragt, wie sich Deutschlands Nachbarn 'die Deutschen' vorstellen, sich von ihnen politisch und kulturell abgrenzen oder mit ihnen identifizieren. Auch wie sie sich selbst die Geschichte dieser Abgrenzungen, Identifikationen und Ambivalenzen erzählen, wird in den Beiträgen untersucht. Darüber hinaus dokumentiert der Band ein Podiumsgespräch anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Instituts für deutsche Geschichte und des Jahrbuchs. Dabei diskutierten prominente israelische Historikerinnen und Historiker unterschiedlicher Generationen deutsche Geschichtsschreibung in Israel. Abgerundet wird dieser Rückblick durch eine eingehende Rekonstruktion der Institutsanfänge und der Rolle Walter Grabs als seines Gründers.Aus dem Inhalt:Zef Segal, Tel Aviv: Real, Actual and Imagined Borders - State Construction in the 'Third Germany'Christiane Brenner, München: 'Die deutsche Wolke über uns' - Deutschland und die Deutschen im tschechischen nationalen Diskurs nach dem Zweiten WeltkriegThomas Ernst, Duisburg/Essen: Sprachen und Identitäten - Konnotationen des Deutschen in den multilingualen Nachbarländern Belgien und Luxemburg

List of contents

Aus dem Inhalt:Zef Segal, Tel Aviv: Real, Actual and Imagined Borders - State Construction in the 'Third Germany'Christiane Brenner, München: 'Die deutsche Wolke über uns' - Deutschland und die Deutschen im tschechischen nationalen Diskurs nach dem Zweiten WeltkriegThomas Ernst, Duisburg/Essen: Sprachen und Identitäten - Konnotationen des Deutschen in den multilingualen Nachbarländern Belgien und Luxemburg

About the author

José Brunner, Dr. phil., geb. 1954, ist Senior Lecturer an der Buchmann Faculty of Law und dem Cohn Institute for the History and Philosophy of Science and Ideas der Universität Tel Aviv. Direktor des Minerva-Instituts für deutsche Geschichte. Er ist Autor zahlreicher Publikationen zur Geschichte und Politik der Psychoanalyse und der politischen Theorie der Gegenwart.

Iris Nachum, geb. 1975, promoviert derzeit an der Universität Tel Aviv; Mitarbeit am Minerva Institut für deutsche Geschichte, Gastdozentin für Politische Theorie am Interdisciplinary Center Herzliya, Israel.

Product details

Assisted by Jos Brunner (Editor), José Brunner (Editor), Nachum (Editor), Iris Nachum (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2012
 
EAN 9783835309869
ISBN 978-3-8353-0986-9
No. of pages 311
Weight 462 g
Illustrations 32 Abb.
Sets Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte
Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte
Series Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte
Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte 2012 Band 40
Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte 40
Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history

Deutschland, Deutsche Geschichte, Geschichte / Deutsche Geschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.