Fr. 29.50

Die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland. 1949 bis heute

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Rechtsextremismus begleitet die Geschichte der Bundesrepublik seit ihrer Gründung. Gerade die Auseinandersetzungen mit den fundamentaloppositionellen Bewegungen des radikalen Nationalismus hat die junge deutsche Demokratie gestärkt. Die Darstellung verortet die politisch organisierte extreme Rechte in den Traditionen von Kaiserreich und Nationalsozialismus und analysiert ihre Strukturmerkmale und die Bedin-gungen der Neuformierung unter alliierter Besatzung. Die chronologischen Kapitel zeichnen die historische Entwicklung der 'Nationalen Opposition' von 1949 bis zur Bundestagswahl 2009 nach, für die Zeit nach 1990 für Gesamtdeutschland. Somit liegt die erste moderne Übersicht über Grundlagen und Entwicklungen rechtsextremer, antidemokratischer Bewegungen vor.

About the author

Gideon Botsch, Dr. phil., geboren 1970, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Moses Mendelssohn Zentrum Potsdam im Forschungsschwerpunkt Antisemitismus- und Rechtsextremismusforschung und langjährige Tätigkeit in der historisch-politischen Bildungsarbeit und Gedenkstättenpädagogik. Seine Forschungsinteressen und Veröffentlichungen sind: Die extreme Rechte in Geschichte und Gegenwart; Rassismus und Antisemitismus; Jüdische Sozialgeschichte; Nationalsozialistische Herrschaft.

Summary

Rechtsextremismus begleitet die Geschichte der Bundesrepublik seit ihrer Gründung. Gerade die Auseinandersetzungen mit den fundamentaloppositionellen Bewegungen des radikalen Nationalismus hat die junge deutsche Demokratie gestärkt. Die Darstellung verortet die politisch organisierte extreme Rechte in den Traditionen von Kaiserreich und Nationalsozialismus und analysiert ihre Strukturmerkmale und die Bedin-gungen der Neuformierung unter alliierter Besatzung. Die chronologischen Kapitel zeichnen die historische Entwicklung der ›Nationalen Opposition‹ von 1949 bis zur Bundestagswahl 2009 nach, für die Zeit nach 1990 für Gesamtdeutschland. Somit liegt die erste moderne Übersicht über Grundlagen und Entwicklungen rechtsextremer, antidemokratischer Bewegungen vor.

Report

»Auch über die Zielgruppe der Studierenden und Lehrenden hinaus bietet das Buch eine lesenswerte und informative Einführung zum Thema.« Monitor, Rundbrief des Apabiz e.V. »Das Buch überzeugt, weil der Autor die extreme Rechte nicht isoliert betrachtet, sondern die Entwicklungen innerhalb der Szene vor dem Hintergrund gesamtgesellschaftlicher und transnationaler Prozesse verortet.« sehepunkte »Lesenswertes Buch.« Neue Zürcher Zeitung »Sachliche und faktenreiche Übersicht Gideon Botschs.« Neue Zürcher Zeitung »Der Band richtet sich an einen breiten Leserkreis und nicht nur an Wissenschaftler.« Neue Zürcher Zeitung »eine gelungene, knappe Gesamtdarstellung« H-Soz-u-Kult »Die besondere Stärke des Buchs ist es, dass die Geschichte der extremen Rechten auf relativ knappem Raum sehr differenziert dargestellt wird. Darüber hinaus gefällt das Werk durch seine sinnvolle Gliederung des Themas.« Zeitschrift für Politik

Product details

Authors Gideon Botsch, Gideon (Dr.) Botsch
Assisted by Kai Brodersen (Editor), Martin Kintzinger (Editor), Marti Kintzinger (Prof. Dr.) (Editor), Martin Kintzinger (Prof. Dr.) (Editor), Uwe Puschner (Editor), Puschner (Prof. Dr. (Editor), Volker Reinhardt (Editor), Barbara Stollberg-Rilinger (Editor)
Publisher WBG Academic
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2024
 
EAN 9783534238323
ISBN 978-3-534-23832-3
No. of pages 151
Dimensions 168 mm x 12 mm x 238 mm
Weight 322 g
Series Geschichte kompakt
19./20. Jahrhundert
Geschichte Kompakt
19./20. Jahrhundert
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Geschichte, Antisemitismus, Deutschland, Europäische Geschichte, Geschichte Deutschlands, Rechtsradikalismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.