Sold out

Kelten selbst erleben!

German · Hardback

Description

Read more

Geschichte selbst erleben!
Bei einem Snack nach uraltem Rezept mit einem Becher Met anstoßen, stilecht in keltischer Hose, Schnabelschuhen und mit dem typischen Halsring: Reenactment-Gruppen haben Konjunktur; gerade die Kelten gewinnen immer mehr Fans. Die Autoren zeigen ausgehend von archäologischen Funden wie unsere Vorfahren Utensilien angefertigt und genutzt haben von Kleidung und Schmuck über Spielzeug bis zum kompletten Hausstand. Eine Fundgrube für alle, die gerne einmal in die Rolle eines Kelten schlüpfen würden, und gleichzeitig eine spannende Reise in eine vergangene Welt. Mit detaillierten Anleitungen zum Nachbauen!

About the author

Dorothee Ade, Archäologin mit Spezialgebiet Kelten, arbeitet außerdem als Autorin, Redakteurin und Ausstellungsmacherin.

Product details

Authors Dorothee Ade, Thomas Hoppe, Karin Sieber-Seitz, Andreas Willmy
Assisted by D. Ade (Editor), T. Hoppe (Editor), K Sieber-Seitz (Editor), A. Willmy (Editor)
Publisher wbg Theiss
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2012
 
EAN 9783806225044
ISBN 978-3-8062-2504-4
No. of pages 96
Dimensions 186 mm x 15 mm x 231 mm
Weight 454 g
Illustrations m. 120 meist farb. Abb.
Series Kleidung, Spiel und Speisen - selbst gemacht und ausprobiert
Kleidung, Spiel und Speisen - selbst gemacht und ausprobiert
Subjects Non-fiction book > History > Pre and early history, antiquity

Kochen, Pädagogik, Kelten, Kelten : Kultur, Spielzeug, Kelten : Kindersachbücher, Alte Geschichte, Archäologie, basteln, Reenactment, Museumspädagogik, Rollenspiele (auch Fantasy-Rollenspiele), Kriegsspiele, Kleindung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.