Sold out

Angelika Kauffmann - Künstlerin und Geschäftsfrau

German · Hardback

Description

Read more

"Wunderkind", "ein Weib von ungeheurem Talent", "die wohl kultivierteste Frau in Europa" so lauten nur einige Urteile der Zeitgenossen über Angelika Kauffmann (1741 1807). Italien London Rom: Die Tochter eines Wandermalers aus Vorarlberg stieg einem Kometen gleich in die höchsten Sphären des Kunstbetriebes auf. Souverän setzte sie sich über die Einschränkungen hinweg, die auch das aufgeklärte Zeitalter einer Künstlerin auferlegte. Sie zeichnete männliche Aktfiguren und malte großformatige Historienbilder, lebte selbstbestimmt und verdiente ein Vermögen. Die Inszenierung ihrer Person war Teil des Erfolges: Im Selbst- und Rollenporträt spielte sie souverän mit dem eigenen Bild. Gabriele Katz interpretiert diese Selbstbildnisse als Schlüssel der ungewöhnlichen Biografie einer bis heute faszinierenden Frau und Künstlerin.

About the author

Gabriele Katz ist promovierte Kunsthistorikerin und Historikerin. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in den letzten Jahren auf dem Gebiet der Frauengeschichte. Sie schreibt Porträts über starke Frauen wie die jüdische Hoffaktorin und Wirtschaftsberaterin König Friedrichs I. von Württemberg, Madame Kaulla. Sie erarbeitet Ausstellungen und schreibt Kataloge.

Summary

»Wunderkind«, »ein Weib von ungeheurem Talent«, »die wohl kultivierteste Frau in Europa« – so lauten nur einige Urteile der Zeitgenossen über Angelika Kauffmann (1741–1807). Italien – London – Rom: Die Tochter eines Wandermalers aus Vorarlberg stieg einem Kometen gleich in die höchsten Sphären des Kunstbetriebes auf. Souverän setzte sie sich über die Einschränkungen hinweg, die auch das aufgeklärte Zeitalter einer Künstlerin auferlegte. Sie zeichnete männliche Aktfiguren und malte großformatige Historienbilder, lebte selbstbestimmt und verdiente ein Vermögen. Die Inszenierung ihrer Person war Teil des Erfolges: Im Selbst- und Rollenporträt spielte sie souverän mit dem eigenen Bild. Gabriele Katz interpretiert diese Selbstbildnisse als Schlüssel der ungewöhnlichen Biografie einer bis heute faszinierenden Frau und Künstlerin.

Product details

Authors Gabriele Katz
Publisher Belser
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2012
 
EAN 9783763026098
ISBN 978-3-7630-2609-8
No. of pages 184
Weight 712 g
Illustrations m. 80 Farbabb.
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Biographien (div.), Kauffmann, Angelika

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.