Read more
Eigentlich ist Kurt ziemlich schlau. Aber dass in seiner Stadt etwas nicht stimmt, hätte er fast übersehen. Glücklicherweise merken seine Freunde Sandro und Tilda, dass alle Eltern ihre Kinder vergessen. Und eines Tages sind die Erwachsenen einfach verschwunden. Die Kinder übernehmen das Regiment. Aber Kurt, Sandro und Tilda finden bald heraus, wer sie eigentlich regiert: eine Horde dunkler Rattenmänner. Ein grandioses Abenteuer, das seine Leser bis zur letzten Seite in Atem hält.
Ausstattung: mit s/w-Illustrationen
About the author
Antje Herden, geb. 1971 in Magdeburg, studierte Architektur und arbeitete viele Jahre als Model. Sie lebte u.a. in Sydney, San Diego, Kapstadt und Wien. Heute ist sie alleinerziehende Mutter und lebt als freie Autorin in Darmstadt.
Eva Schöffmann-Davidov, geboren 1973, hat schon als Kind alles gezeichnet, was ihr vor den Pinsel kam. Nach dem Abitur besuchte sie die Freie Kunstwerkstatt in München und studierte anschließend Graphik-Design in Augsburg. Bis heute hat sie über 300 Bücher, vorwiegend für Kinder- und Jugendbuchverlage, illustriert. Sie lebt, liebt und arbeitet in München.
Summary
Eigentlich ist Kurt ziemlich schlau. Aber dass in seiner Stadt etwas nicht stimmt, hätte er fast übersehen. Glücklicherweise merken seine Freunde Sandro und Tilda, dass alle Eltern ihre Kinder vergessen. Und eines Tages sind die Erwachsenen einfach verschwunden. Die Kinder übernehmen das Regiment. Aber Kurt, Sandro und Tilda finden bald heraus, wer sie eigentlich regiert: eine Horde dunkler Rattenmänner. Ein grandioses Abenteuer, das seine Leser bis zur letzten Seite in Atem hält.
Ausstattung: mit s/w-Illustrationen
Report
"Ich habe das Buch regelrecht verschlungen. Jungs und Mädchen werden es lieben!" Corinna Dettmers,Buchladen Anagramm, Berlin Ein vergnüglicher und packender Roman. Kinder können sich herrlich gruseln, ohne dass es zu unheimlich wird. NZZ Schaurig-schönes Rattenfänger-Märchen! WDR 5 Ein großer Spaß! Dein SPIEGEL Turbulentes Abenteuer mit viel Herz für Sonderlinge. FOCUS SCHULE