Sold out

Das Kochbuch der Familie Schratt - Kulinarische Geschichten aus Baden

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die legendäre Katharina Schratt begeisterte Kaiser Franz Joseph über Jahrzehnte nicht nur durch ihre Schauspielkünste, sondern auch durch ihre gute Küche der "Kaiserguglhupf" ist heute noch ein Begriff. Und wo hatte Kathi kochen gelernt? Natürlich bei ihrer Mutter Katharina Schratt geb. Wallner! Das Rollettmuseum Baden verwahrt das Kochbuch dieser älteren Kathi Schratt, in dem sie ab 1844 ihre Rezepte festhielt. Henriette Povse, langjährige Mitarbeiterin des Rollettmuseums, hat im Umfeld der Rezeptsammlung ein Zeitpanorama zusammengestellt: Wo ging man damals einkaufen? Wie stellte man Speiseeis her? Wie bewahrte man Lebensmittel auf? Starkoch Manfred Ronge aus Tattendorf hat einige der Rezepte an die heutigen Koch- und Essgewohnheiten angepasst. Aber auch die zahlreichen Originalrezepte der ausgehenden Biedermeierzeit lassen einem das Wasser im Munde zusammenrinnen!

Summary

Die legendäre Katharina Schratt begeisterte Kaiser Franz Joseph über Jahrzehnte nicht nur durch ihre Schauspielkünste, sondern auch durch ihre gute Küche – der »Kaiserguglhupf« ist heute noch ein Begriff. Und wo hatte Kathi kochen gelernt? Natürlich bei ihrer Mutter Katharina Schratt geb. Wallner! Das Rollettmuseum Baden verwahrt das Kochbuch dieser älteren Kathi Schratt, in dem sie ab 1844 ihre Rezepte festhielt. Henriette Povse, langjährige Mitarbeiterin des Rollettmuseums, hat im Umfeld der Rezeptsammlung ein Zeitpanorama zusammengestellt: Wo ging man damals einkaufen? Wie stellte man Speiseeis her? Wie bewahrte man Lebensmittel auf? Starkoch Manfred Ronge aus Tattendorf hat einige der Rezepte an die heutigen Koch- und Essgewohnheiten angepasst. Aber auch die zahlreichen Originalrezepte der ausgehenden Biedermeierzeit lassen einem das Wasser im Munde zusammenrinnen!

Product details

Authors Rudolf Maurer, Henriette Povse
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2012
 
EAN 9783866809697
ISBN 978-3-86680-969-7
No. of pages 128
Dimensions 167 mm x 7 mm x 237 mm
Weight 310 g
Illustrations m. 60 Duoton-Abb.
Series Die heimische Küche
Subject Guides > Food & drink > International cuisine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.