Sold out

Achtsamkeitsbasierte Rückfallprävention bei Substanzabhängigkeit - Das MBRP-Programm. Mit Online-Materialien

German · Hardback

Description

Read more

Dieses Behandlungsmanual verbindet auf innovative Art Elemente der Achtsamkeitsbasierten Therapie mit Elementen der Kognitiven Therapie und der Verhaltenstherapie. Therapeuten erhalten alle wichtigen Informationen und Arbeitsmaterialien, um diesen Ansatz in der Rückfallprävention bei Alkoholkranken anzuwenden.In acht Sitzungen lernen die Betroffenen, sich ihre inneren Erfahrungen bewusst zu machen. Es wird eingeübt, wie man sich aus den Verhaltensmustern, die zu Rückfällen führen, löst und die täglichen Anforderungen beim Wiedereinstieg »ins normale Leben« bewältigt.Konkrete Anweisungen und mehr als 20 Arbeitsblätter erleichtern die Arbeit mit diesem Manual. Alle Arbeitsmaterialien werden auch online zur Verfügung gestellt.Die Themen der Sitzungen:- Autopilot und Rückfall- Achtsame Wahrnehmung von Auslösern und Suchtmittelverlangen- Achtsamkeit im Alltag- Achtsamkeit in Rückfallrisikosituationen- Akzeptanz und bewusstes Verhalten- Ein Gedanke ist ein Gedanke ist ein Gedanke- Selbstfürsorge und ausgewogener Lebensstil- Soziale Unterstützung und weiteres Üben

About the author

Dr. Johannes Lindenmeyer, Dipl.-Psych., ist Direktor der salus klinik Lindow, einer Fachklinik für Psychosomatik und Sucht.

Summary

Dieses Behandlungsmanual verbindet auf innovative Art Elemente der Achtsamkeitsbasierten Therapie mit Elementen der Kognitiven Therapie und der Verhaltenstherapie. Therapeuten erhalten alle wichtigen Informationen und Arbeitsmaterialien, um diesen Ansatz in der Rückfallprävention bei Alkoholkranken anzuwenden.

In acht Sitzungen lernen die Betroffenen, sich ihre inneren Erfahrungen bewusst zu machen. Es wird eingeübt, wie man sich aus den Verhaltensmustern, die zu Rückfällen führen, löst und die täglichen Anforderungen beim Wiedereinstieg »ins normale Leben« bewältigt.
Konkrete Anweisungen und mehr als 20 Arbeitsblätter erleichtern die Arbeit mit diesem Manual. Alle Arbeitsmaterialien werden auch online zur Verfügung gestellt.

Die Themen der Sitzungen:
• Autopilot und Rückfall
• Achtsame Wahrnehmung von Auslösern und Suchtmittelverlangen
• Achtsamkeit im Alltag
• Achtsamkeit in Rückfallrisikosituationen
• Akzeptanz und bewusstes Verhalten
• Ein Gedanke ist ein Gedanke ist ein Gedanke
• Selbstfürsorge und ausgewogener Lebensstil
• Soziale Unterstützung und weiteres Üben

Additional text

»Dieses Behandlungsmanual verbindet auf innovative Art Elemente der Achtsamkeitsbasierten Therapie mit Elementen der Kognitiven Therapie und der Verhaltenstherapie. Therapeuten erhalten alle wichtigen Informationen und Arbeitsmaterialien, um diesen Ansatz in der Rückfallprävention bei Alkoholkranken anzuwenden.« Konturen

»Diese Behandlungsmanual verbindet auf innovative Art Elemente der achtsamkeitsbasierten Therapie mit Elementen der kognitiven Therapie und der Verhaltenstherapie. Therapeuten erhalten alle wichtigen Informationen und Arbeitsmaterialien, um diesen Ansatz in der Rückfallprävention bei Alkoholkranken anzuwenden.« Sichere Arbeit

Report

»Dieses Behandlungsmanual verbindet auf innovative Art Elemente der Achtsamkeitsbasierten Therapie mit Elementen der Kognitiven Therapie und der Verhaltenstherapie. Therapeuten erhalten alle wichtigen Informationen und Arbeitsmaterialien, um diesen Ansatz in der Rückfallprävention bei Alkoholkranken anzuwenden.« Konturen »Diese Behandlungsmanual verbindet auf innovative Art Elemente der achtsamkeitsbasierten Therapie mit Elementen der kognitiven Therapie und der Verhaltenstherapie. Therapeuten erhalten alle wichtigen Informationen und Arbeitsmaterialien, um diesen Ansatz in der Rückfallprävention bei Alkoholkranken anzuwenden.« Sichere Arbeit

Product details

Authors Sara Bowen, Sarah Bowen, Neh Chawla, Neha Chawla, Johannes Lindenmeyer, G Alan Marlatt, G. A. Marlatt, G. Alan Marlatt
Assisted by Angelika Hildebrandt (Editor), Johannes Lindenmeyer (Editor), Götz Mundle (Editor), Angelika Hildebrandt (Translation)
Publisher Beltz Psychologie
 
Original title Mindfulness-Based Relapse Prevention for Addictive Behaviors. A Clinician's Guide
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2012
 
EAN 9783621278249
ISBN 978-3-621-27824-9
No. of pages 206
Weight 520 g
Illustrations 3 schw.-w. Abb., 6 schw.-w. Zeichn.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Psychologie, Klinische Psychologie, Sucht, Abhängigkeit, Suchterkrankungen und Therapie, Süchtig, Psychologie / Klinische Psychologie, Therapie / Psychotherapie, Psychotherapie - Psychotherapeut, Rückfall (medizinisch)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.