Fr. 65.00

Innovation - Technik - Zukunft - Die Wissens- und Informationsgesellschaft gestalten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Buch beleuchtet die Auswirkungen der Neuen Technologien auf Wirtschaft, Wissenschaft und Politik aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Neuen Technologien verändern die Gesellschaft als Ganzes und all ihre Teilbereiche. Das birgt neue Chancen und neue Risiken. Wie begegnen in Deutschland Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diesen Herausforderungen? Durch die Diskussion in diesem Buch wird ein Bild Deutschlands im Informationszeitalter gezeichnet.

List of contents

Die Gründergeneration: Erfahrungen, Herausforderungen, Erfolge.- Auf der Suche nach der verlorenen Zeit.- Die New Economy - Von der Vision zur Realität.- abebooks/JustBooks: Die Entwicklung eines profitablen Mittelständlers in der New Economy.- Der Mensch hinter der Maschine: Die Gesellschaftliche Dimension.- New Economy - Herausforderungen für die Bildungs- und Forschungspolitik.- Politik in der Wissensgesellschaft.- Es geht nicht um "New or Old". Es geht um Innovationen.- Wer ist wirklich drin? - Gender in der Informationsgesellschaft.- Die Zukunft in der Wissens- und Informationsgesellschaft.- "Game over" oder Halbzeit?.- Die New Economy und ihre Innovationspotenziale.- Informationsgesellschaft - informierte Gesellschaft?.- Strategien auf dem Weg in die Wissensgesellschaft.- Von der New Economy zu nachhaltigem Wachstum.- Ambivalenz der IT-Sicherheitspolitik in einer globalen Netzkultur.- Entwicklungspotentiale der New Economy in Deutschland.- Die Autoren.

About the author

Matthias Machnig ist seit 2009 thüringischer Wirtschaftsminister. Zuvor war er Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, davor Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Von 1999-2002 war Machnig Bundesgeschäftsführer der SPD.

Summary

Das Buch beleuchtet die Auswirkungen der Neuen Technologien auf Wirtschaft, Wissenschaft und Politik aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Neuen Technologien verändern die Gesellschaft als Ganzes und all ihre Teilbereiche. Das birgt neue Chancen und neue Risiken. Wie begegnen in Deutschland Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diesen Herausforderungen? Durch die Diskussion in diesem Buch wird ein Bild Deutschlands im Informationszeitalter gezeichnet. 

Product details

Assisted by Guido Alt (Editor), Holge Bill (Editor), Holger Bill (Editor), Matthias Machnig (Editor), Matthias Machning (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783810036506
ISBN 978-3-8100-3650-6
No. of pages 164
Weight 244 g
Illustrations 164 S. 3 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Innovation, Zukunft, Kultur, C, Politik, Wissensgesellschaft, Sociology, Society, Neuer Markt, Social Sciences, Social Sciences, general, Valenz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.