Fr. 23.00

Globale Heimat.ch - Grenzüberschreitende Begegnungen in der zeitgenössischen Literatur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Sammelband enthält Essays, Kurzgeschichten, Gedichte, Briefe, Slam Poems, Drehbuchauszüge usw. von Melinda Nadj Abonji, Arnaldo Alberti, Gabrielle Alioth, Sabina Altermatt, Donata Berra, Irena Bre ná, Bernadette Calonego, Arno Camenisch, Monica Cantieni, Alex Capus, Martin R. Dean, Catalin Dorian Florescu, Dante Andrea Franzetti, Simon Froehling, Daniel Goetsch, Michael Guggenheimer, Christian Haller, Lukas Hartmann, Franz Hohler, Petra Ivanov, Zoë Jenny, Ben Kron, Rolf Lappert, Massimo Lardi, Pedro Lenz, Charles Lewinsky, Sunil Mann, Eric Masserey, Donal McLaughlin, Urs Mannhart, Klaus Merz, Francesco Micieli, Jürgen Möller, Milena Moser, Adolf Muschg, Bessa Myftiu, Alberto Nessi, Ilma Rakusa, Dragica Raj ci c, Sylviane Roche, Rafik Ben Salah, Samir, Hansjörg Schertenleib, Birgit Schreyer Duarte, Jürg Schubiger, Ruth Schweikert, Christoph Simon, Esther Spinner, Verena Stefan, Franco Supino, Andrea taka, Vincenzo Todisco, Raphael Urweider, Sabine Wen-Ching Wang, Christina Viragh, Urs Widmer und Kilian Ziegler.Peter Utz verfasst das Vorwort, und die Herausgeberinnen erläutern die neuen transnationalen Impulse in der Einführung. Maureen Sautter illustriert die grenzüberschreitenden Gedanken auf dem Umschlagbild, und Jürgen Möllers Illustrationen begleiten die Texte im Buch.Charlotte Schallié ist in Toronto geboren und im Aargau aufgewachsen. Sie ist Assistenzprofessorin für Germanistik an der University of Victoria in British Columbia, Kanada. Von ihr erschienen ist Heimdurchsuchungen: Deutschschweizer Literatur, Geschichtspolitik und Erinnerungskultur seit 1965 (Chronos Verlag 2008).Margrit V. Zinggeler stammt aus dem Thurgau und wohnt seit über dreissig Jahren in den USA. Sie ist Professorin für Deutsch an der Eastern Michigan University. Sie ist Mither-ausgeberin von From Multiculturalism to Hybridity: New Approaches to Teaching Modern Switzerland (Cambridge Scholars 2010), und kürzlich erschien von ihr How Second Generation Immigrant Writers have Transformed Swiss and German Language Literature: A Study of Authors from the Swiss Secondo-Space (Mellen 2011).

About the author

Der Sammelband enthält Essays, Kurzgeschichten, Gedichte, Briefe, Slam Poems, Drehbuchauszüge usw. von Melinda Nadj Abonji, Arnaldo Alberti, Gabrielle Alioth, Sabina Altermatt, Donata Berra, Irena Brežná, Bernadette Calonego, Arno Camenisch, Monica Cantieni, Alex Capus, Martin R. Dean, Catalin Dorian Florescu, Dante Andrea Franzetti, Simon Froehling, Daniel Goetsch, Michael Guggenheimer, Christian Haller, Lukas Hartmann, Franz Hohler, Petra Ivanov, Zoë Jenny, Ben Kron, Rolf Lappert, Massimo Lardi, Pedro Lenz, Charles Lewinsky, Sunil Mann, Eric Masserey, Donal McLaughlin, Urs Mannhart, Klaus Merz, Francesco Micieli, Jürgen Möller, Milena Moser, Adolf Muschg, Bessa Myftiu, Alberto Nessi, Ilma Rakusa, Dragica Rajˇci´c, Sylviane Roche, Rafik Ben Salah, Samir, Hansjörg Schertenleib, Birgit Schreyer Duarte, Jürg Schubiger, Ruth Schweikert, Christoph Simon, Esther Spinner, Verena Stefan, Franco Supino, Andrea Štaka, Vincenzo Todisco, Raphael Urweider, Sabine Wen-Ching Wang, Christina Viragh, Urs Widmer und Kilian Ziegler.Peter Utz verfasst das Vorwort, und die Herausgeberinnen erläutern die neuen transnationalen Impulse in der Einführung. Maureen Sautter illustriert die grenzüberschreitenden Gedanken auf dem Umschlagbild, und Jürgen Möllers Illustrationen begleiten die Texte im Buch.Charlotte Schallié ist in Toronto geboren und im Aargau aufgewachsen. Sie ist Assistenzprofessorin für Germanistik an der University of Victoria in British Columbia, Kanada. Von ihr erschienen ist Heimdurchsuchungen: Deutschschweizer Literatur, Geschichtspolitik und Erinnerungskultur seit 1965 (Chronos Verlag 2008).Margrit V. Zinggeler stammt aus dem Thurgau und wohnt seit über dreissig Jahren in den USA. Sie ist Professorin für Deutsch an der Eastern Michigan University. Sie ist Mither-ausgeberin von From Multiculturalism to Hybridity: New Approaches to Teaching Modern Switzerland (Cambridge Scholars 2010), und kürzlich erschien von ihr How Second Generation Immigrant Writers have Transformed Swiss and German Language Literature: A Study of Authors from the Swiss ›Secondo-Space‹ (Mellen 2011).

Summary

In dieser Anthologie erzählen Autorinnen, Autoren und Kulturschaffende von grenzüberschreitenden Begegnungen, welche die Vermischung von Kulturen, Sprachen und Traditionen und das Miteinanderleben in einem neuen, weltoffenen Raum erfassen. Die deutschsprachigen, französischen, italienischen, rätoromanischen und englischen Texte widerspiegeln die Vernetzung globaler, transkultureller Gesellschaften und das kreative Zusammenspiel wie auch das gegenseitige Aufeinanderprallen in einer spannenden Vielfalt. Die Beiträge berichten mit erfrischenden und kritischen Stimmen über das Kommen und Gehen in einer globalen Heimat.

Product details

Assisted by Charlotte Schallié (Editor), Charlotte Schalliè (Editor), Margrit V. Zinggeler (Editor)
Publisher Edition 8
 
Languages German
Age Recommendation from age 12
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2012
 
EAN 9783859901728
ISBN 978-3-85990-172-8
No. of pages 384
Weight 462 g
Illustrations m. Abb.
Subjects Fiction > Narrative literature

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Deutsche Literatur, Verstehen, Swissness, Anthologie, Globale Heimat, kreatives Zusammenspiel, grenzüberschreitende Begegnungen, wektoffener Raum, Vermischung von Kulturen, Sprachen und Traditionen, gegenseitiges Aufeinanderprallen, Vernetzung globaler, transkultureller Gesellschaften

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.