Fr. 48.00

Johannes Calvin und die kulturelle Prägekraft des Protestantismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Exponentinnen und Exponenten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kirche beleuchten Calvins Bedeutung für den europäischen und aussereuropäischen Protestantismus, aber auch die weltweite kulturelle Prägekraft des Protestantismus.
Die Beiträge führen in die Zeit Calvins und des sich entwickelnden Calvinismus ein. Thematisiert wird der Einfluss des Protestantismus auf Staatsdenken, Bildungswesen, Wirtschaft und die historische Rechtswissenschaft. Andere Beiträge gehen der Frage nach, wie sich protestantische Prägungen auf die politische Praxis auswirken können.
Mit Beiträgen von Petra Bahr, Philipp Benedikt, Michael Beintker, Anton A. Bucher, Micheline Calmy-Rey, Emidio Campi, Wolfgang Huber, Esther Maurer, Wolfgang Schluchter, Peter Seele, Michael Stolleis, Christoph Strohm, Michael Welker.

About the author

Emidio Campi, Dr. theol., Jahrgang 1943, war von 1996 bis 2009 Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte von der Reformationszeit bis zur Gegenwart und Leiter des Instituts für Schweizerische Reformationsgeschichte an der Universität Zürich.

Konrad Schmid, Dr. theol., Jahrgang 1965, ist Professor für Alttestamentliche Wissenschaft und Frühjüdische Religionsgeschichte an der Universität Zürich.

Summary

Exponentinnen und Exponenten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kirche beleuchten Calvins Bedeutung für den europäischen und aussereuropäischen Protestantismus, aber auch die weltweite kulturelle Prägekraft des Protestantismus.
Die Beiträge führen in die Zeit Calvins und des sich entwickelnden Calvinismus ein. Thematisiert wird der Einfluss des Protestantismus auf Staatsdenken, Bildungswesen, Wirtschaft und die historische Rechtswissenschaft. Andere Beiträge gehen der Frage nach, wie sich protestantische Prägungen auf die politische Praxis auswirken können.

Mit Beiträgen von Petra Bahr, Philipp Benedikt, Michael Beintker, Anton A. Bucher, Micheline Calmy-Rey, Emidio Campi, Wolfgang Huber, Esther Maurer, Wolfgang Schluchter, Peter Seele, Michael Stolleis, Christoph Strohm, Michael Welker.

Product details

Authors Emidio Campi, Konrad Schmid
Assisted by Emidio Campi (Editor), Peter Opitz (Editor), Konrad Schmid (Editor)
Publisher Theologischer Verlag Ag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2012
 
No. of pages 244
Dimensions 172 mm x 250 mm x 18 mm
Weight 530 g
Series Zürcher Hochschulforum 4
Zürcher Hochschulforum 4
Subject Humanities, art, music > Religion/theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.